Ehrenmitglied Willi Schmidt


Ehrenmitglied Willi Schmidt – Ein Nachruf geschrieben von Tim Körner

Im Alter von 43 Jahren ist Willi Schmidt 1977 in die Radsportgemeinschaft Kiel eingetreten, nachdem sein Sohn Bernd schon 2 Jahre zuvor das Radfahren in der RG-Kiel für sich entdeckt hat und seinen Vater Willi davon begeistern konnte.

Schon 1979 übernahm Willi das Amt des Radwanderwartes im Verein und blieb es 36 Jahre bis 2015. Neben dem Radwanderprogramm der Sonntagstouren startete Willi die Samstags Kurztouren für „alle“ und konnte damit viele für das Radfahren begeistern. Nicht nur die Mitgliederzahl der Radwanderabteilung wuchs unter seiner Führung sondern auch die Jahres-Kilometerleistung vieler Mitglieder und damit des gesamten Vereins. Dies führte zu vielen Bundessiegen im Einzel- und Vereinswettbewerb im Radwandern.

Sehr bald, schon 1979, wurde Willi von den Schleswig-Holsteinischen Vereinen zum LV-Fachwart gewählt und dann auch bald zum Bundesfachwart des BDR für das Radwandern. Während seiner 25 jährigen Amtszeit verbreitete er die Idee des Radwanderns in Bund und Länder und war auf allen Bundesradwandertreffen dabei.

Auch nach seiner Tätigkeit als Fachwart war er Planer und Statistiker für alle Radwanderungen der RG-Kiel und Prüfer für das Radsportleistungsabzeichen sowie das Deutsche Sportabzeichen.

Neben seiner Tätigkeit als Radwanderwart war Willi auch 2. Vorsitzender der RG-Kiel von 1981 bis 2004 und erhielt 1986 die goldene Ehrennadel des Vereins und 1996 die goldene Ehrennadel des BDR.

Willi hatte nie ein Auto aber immer 4 Fahrräder in der Garage. Er kannte Schleswig-Holstein per Rad wie seine Westentasche und war einer der aktivsten Tourenleitern der RG-Kiel. Er radelte nicht nur durch ganz Deutschland, sondern erradelte auch Ungarn und Polen. Vielleicht einer seiner spannendsten Touren war Rund um Moskau 2003.

Nun ist Willi Schmidt am 28. September im Kreise seiner Familie mit 87 Jahren verstorben.

Wir haben mit Willi einen Freund und unermüdlichen Streiter für das Radwandern verloren.

Wir behalten ihn in guter Erinnerung.