Antrieb - Finale Entscheidung: Kurbel 2-fach SLX Boost - Ich fand die SLX-Kurbeln schon immer schicker als den Rest. Daher war die Entscheidung auch nicht schwer. Außerdem gibt es gerade zusätzlich 10% Rabatt auf alle Shimano Teile bei Bike Discount. Und für 67,46€ konnte ich einfach nicht NEIN sage...
Schluss mit den müden Beinen. Ich muss mal wieder aufs Rad. Wer ist mit dabei ? Start an der alten Schwentinebrücke. Zieht euch aber warm an. Ist eher Slow Motion angesagt.
Der Antrieb: Entgegen meines nicht vorhandenen Antriebes momentan Rad zu fahren (zu kalt, zu nass, mi mi mi... :roll: ), muss jedoch hier eine Entscheidung getroffen werden. 1x11/12 oder 2x11, das ist hier die Frage. Ich finde die Idee eigentlich charmant auf den Umwerfer zu verzichten und eher eine...
Nach ein paar Diskussionen mit unterschiedlichen Laufrad-Experten(Bauer) habe ich mich jetzt für folgende Variante entschieden. Felge und Nabe werden aus dem Hause NEWMEN kommen. Das ganze lasse ich in Altenau bei https://www.slowbuild.eu/ zusammen bauen. :sprint :express: :berg :bounce: https://www...
Hallo Sven, danke für DEIN Statement. Ich hab in dem Video gesehen, dass die kleinen Federn eigentlich nicht herausfallen können. Sie tun es aber doch!! Da habe ich Meldungen bei MTB-News gefunden. Jedoch gibt es dieses Silencer-Kit mit nur einer großen Feder. Dann geht auch nichts verloren. Über de...
Eigentlich sollte man immer auf die innere Stimme hören :mrgreen: Es wird eine Hope-Nabe werden. Jetzt steht nur noch die Frage welche Felge ich denn nehme...DT oder Arch oder DT oder Arch oder DT oder Arch oder vielleicht doch DT :roll: Hab von den Laufradbauern die ich angefragt habe eher pro DT g...
Danke für die Informationen. Syntace ist bei mir raus. Nicht auf Grund der Lautstärke (ich hab mir tatsächlich bei YouTube die Naben angehört :wink: ),sondern dass ich so einiges über die Naben gelesen habe. Bei der Nabe musst du einfach, z.B. bei einer Panne, aufpassen, dass der Frei l a u f samt Z...
immer noch Teil 1: Laufräder Felgen: Ich schwanke derzeit zwischen der DT-Swiss XM421 oder der ZTR Arch. Beide haben liegen Gewichtstechnisch und preislich auf gleichem Niveau. Beide haben eine Breite von ca. 30mm und sind für 32-loch Felgen zu bekommen. Ich war erstaunt wie viele Felgen es nur noch...
Teil 1: Laufräder Da ich weiterhin meine 27,5er DT Swiss mit 150mm Federweg nutzen werden, benötige ich kein neues Vorderrad. Hier nutze ich weiter mein bewährtes DT-Swiss Spline 1900. Für das Hinterrad hat sich Syntace wieder seine eigenen Gedanken gemacht. Der Boost-Standard wurde mit dem EVO6 Sta...
Das war eine schöne Tour auf Wegen, die ich noch nie oder lange nicht mehr gefahren bin. Ich war ganz schön platt.........und befinde mich jetzt im Erholungsmodus. Bis nächstes Jahr.
Moin Lorenz Das passt schon. Ich bin mit 1,88 nicht so kurz. Mein Propain xl hat eine Oberrohrlänge von 625mm. Das Mk13 liegt, abhängig davon wie ich das Duolink einstelle oder ob ich ein 27,5 oder ein 29er Vorderrad einbaue, bei 625 bis 630mm. Momentan plane ich mit einem 27,5 Vorderrad, da ich mei...
Wenn ich so Minimum das letzte Jahrzehnt mein MTBler Dasein anschaue, dann lief mir immer ein besonderer Hersteller über den Weg. Immer sah ich in zufriedene Gesichter von anderen Mitfahrern, wenn es um diesen Hersteller ging. Aussagen wie, geiler Service, super Ansprechverhalten egal bei welchem Ge...