Fiete, Martin, Radsportbegeisterte.....
IHR HABT WAS VERPASST!
Wie geplant haben Benni und ich uns um 10Uhr am Germaniahafen getroffen. Bei strahlend blauem Himmel und absolutem Traumwetter. ...noch ein wenig frisch, aber in der Sonne richtig schön... Und widererwarten kein Glatteis, wobei es auf der Klappbrücke noch recht glitschig war...
An den Treppen auf der Gaardener Seite haben wir uns dann erstmal eingegroovt. Treppen bergauf und bergab, ein paar lockere Sprünge und auf den Ebenen schon mal das Hinterrad versetzt.
Anschließend sind wir dann weiter zur alten Post bzw. diesen merkwürdigen Metall-Kunst-Nudelteilen. Hier hatten wir Zeit mal ein wenig das Hinterradversetzen bergauf, sprich auf einen Kantstein bzw. einen höheren Absatz zu üben. Einen Absatz von ca. 50cm haben wir nach ein paar Versuchen sogar recht sicher hinbekommen.
Dann weiter zum Bootshafen. Hier dasselbe Spiel, nur mit schönen Drops gepaart.
Nach ca. 1,5 Std sind wir dann am Prinzengarten angekommen. Erstmal Pause und Reifen flicken bzw. Schläuche wechseln.... Snakebites kassiert man bei den ganzen Treppen und Absätzen doch recht schnell.
Im Park haben wir dann schöne flache Serpentinen gefunden. Perfekt zum Üben!
....und ganz nebenbei konnte Benni seinem liebsten Hobby fröhnen... SPRINGEN!
...in der Sonne gabs dann noch eine Brotzeit, ehe wir weiter in Richtung Alter Botanischer Garten gefahren sind.
....zu diesem Zeitpunkt waren wir schon ganz gut kaputt. Die ganze Zeit das Bike irgendwie zum Springen oder Versetzen zu bewegen kostet ganz schön Kraft.
Aber wir wollten noch weiter... Also Richtung Bismarckallee, Serpentinen bergab fahren! Dort sind wir dann noch 2-3 mal runter, was nahezu perfekt mit Hinterradversetzen geklappt hat, um dann gemütlich am Wasser wieder zum Startpunkt zurück zu fahren.
Insgesamt 3 Snakebites, ein loser Sattel und eine lose Hinterradsteckachse. Dämpfer und Räder mussten wir zwischendurch auch ordentlich stramm aufpumpen, weil die Drops dann doch zu heftig wurden und Durchschläge drohten.
Fazit: Kiel ist eine einzige Spielwiese. Wenn man die Augen offen hält findet man richtig viele Möglichkeiten, um sich auszutoben. Aber: man muss schon wissen, was man da tut und aufs Material achten. Beton ist härter als Waldboden.
Wird definitiv wiederholt. Vielleicht kommen dann ja auch endlich mal andere mit... Auch wenn es außerhalb der gewohnten Zeiten stattfindet.
Alles wird gut.