Seite 1 von 1

Vielleicht gegen Langeweile 8)

Verfasst: Sa Mai 14, 2011 22:37
von JAN-MALTE
Ich bin davor das für mein MTB Hinterrad und Fixie HR zu machen:
http://www.fahrradkurier-forum.de/viewt ... it=scheibe
Echt cooole idee!

Verfasst: Sa Mai 14, 2011 22:48
von Sven
Ich kann den link nicht öffnen. :roll:

Verfasst: So Mai 15, 2011 07:35
von Sven
jetz gehts auf einmal..ja, coole Idee. Sowas hat jemand auch schon mal für sein Triabike gebastelt aber das sieht spassiger aus. :D :D

http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=116236

Verfasst: Mi Jun 08, 2011 21:21
von JAN-MALTE
Hier ein Tipp:
Mit Epoxy BK und Glasfasermatten wird das mörderstabil, flach und leicht! 8)
Ein geheimtipp,da sehr leicht zu verarbeiten!

Verfasst: Do Jun 09, 2011 21:52
von JAN-MALTE
Ich gebe mal meine weiteren Überlegungen und Erfahrungen weiter: :)
1. Überlegung:
Das Laufrad mit PU-Schaum voll ausfüllen,überschuss abschneiden,Carbonfolie oder ähnliches rüber.
Sehr einfache Wariante,werd ich ausprobieren und posten,wie es ist.
2.Überlegung:
Eine Form anfertigen,welche mit dem Kegel von Laufrad übereinstimmt.
Glasfasermatte, welche in Epoxy BK getränk ist reinlegen,eine Nacht trocknen lassen, rausnehmen, auf die Speichen legen, mit KABELBINDER befestigen. Dann eine zweite in Epoxy BK getränke Galsfasermatte rüberlegen, trocknen lassen und fertig! Gute Wariante,da einfach auf beiden Seiten zu machen! (...Werd ich auch noch ausprobieren, und posten wie es ist)
3. Überlegung:
Zwei halbtrockene Glasfasermatten über Speichen legen, und so aushärten lassen,dass sich die Glasfasermatten nicht zu sehr in die Speichen "legen" :D !
Man braucht keine Kabelbinder oder anderes Befestigungsmaterial, da die Matten mit den noch nassen Epoxy BK an den Speichen trocknet!
Diese Wariante ist aber aufwendig und nervenspielig, da die nassen Matten in die Speichen sich legen, aber wenn man das Laufrad aufrecht hinstellt und mit nem Heißen Föhn nachhilft kann das was werden 8)
Habe das jetzt beim Rennrad gemacht, noch nicht weißer Klebefolie überklebt, und mit weißer Acrilfarbe nochgebessert. MÖRDER hart werden die Glasfasermatten! Habe das einseitig gemacht und werde demnächst Bilder mal nachliefern!
Mislungene Bauten:
1. Mit Plastikfolie:
Extrem schwer zu verarbeiten, sieht kacke aus...
2. Mit Depron:
Einfach zu verarbeiten, aber sehr weich, nicht stabil, geht schnell kaputt...
Im Forum zur letzen Sonntagstour ist ein Foto von einer Depron Scheibe!
Falls ihr noch Anregungen, Vorschläge habt, einfach posten!

Verfasst: Do Jun 09, 2011 22:01
von JAN-MALTE
* Sonntag 5.Juni