Moin
Marius und ich waren heute bei der Kattenberg...dorf-CTF dabei. Marius ist erstmalig bei einer CTF angetreten und in der Jugendgruppe mitgefahren. Er hat übrigens mit dem einzigsten RG-Trikot für uns die Fahne hoch gehalten. Bei vorübergehenden Abschied musste ich feststellen was da bei den Kleinen schon für eine Materialschlacht abläuft. Schon Allerhand! Die Schnelleren waren aber gut in Form, und so lies Marius nach etwa 10km bei der bekannten Matschstrecke längs einer Wiese abreissen und wartete auf die zweite Jugendgruppe. Dort konnte er gut mitfahren und spulte mit Spass knapp 30km ab. Weil es so gut lief hat sein Guide ein paar nichtgeplante Schleifen mit kleinen technischen Einlagen zusätzlich gefahren (die er mir fast die ganze Rückfahrt im Auto bis ins Detail erklärte).
Weniger technisch war dagegen meine ca.50km Runde, wenn man mal von von den vielen recht anspruchsvollen Matschpassagen absieht. Ich bin in der 2.Gruppe gestartet und etwa alle 2 Kilometer passierten wir die Pannenopfer der schnelleren Gruppen. Nach knapp 15 km hatte unser Guide selbst eine Panne. Die Führung wurde aber sofort von einem seiner Vereinskollegen übernommen. Wir waren mit ca, 25-30 Leuten eine sehr große Gruppe. Umso erstaunlicher dass bei uns sonst keine Pannen mehr vorkamen, und die Gruppe sehr harmonisch fuhr, obwohl das Tempo zum Schluss immer mehr anzog. Es gab kein "Vorne kürzer" und der Guide wurde auch respektiert. Bis auf den einen Halt bei der Verpflegungsstelle, hatten wir sonst keine nennenswerte Unterbrechung. So kam es das ich den Schlauch zum Säubern des Rads direkt von Marius übernehmen konnte. Das Timing (sorry Karl-Heinz) hätte nicht besser sein können.
Ich bin zwar nicht so der Freund von Matsch und Schmodder, die Tour hat Marius und mir trotzdem viel Spass gemacht.
Die Teilnehmerzahl war für die Kattenberg-CTF jedoch eher schwach, schätzungsweise 120 Leute. Am Wetter kann es eigentlich nicht gelegen haben, kein Regen und mit 3-4°C, wenig Wind war es mir zwischenzeitlich eher zu warm. Zwischendurch leuchtete im Süden ein sehr helles Licht auf, und das wenige Grün der Landschaft leuchtete satt. Keine Ahnung was das war...
Ein unschönen Zwischenfall den Marius mir von der Jugendgruppe erzählte gab es leider. Einer der erwachsenen Begleiter der schnelleren Jugendgruppe hatte in Kattendorf auf der Straße einen schweren Sturz, und wurde mit den Rettungswagen abgeholt. Mehr habe ich allerdings nicht erfahren.
Die Kattenberger hatten wieder eine gute und reibungslose CTF auf die Beine gestellt, und haben aus der flachen zur Verfügung stehenen Umgebung sicher das Maximum rausgeholt. Etwas mehr Teilnehmer hatten sie sich sicher erhofft, aber so hatte diese CTF einen sehr schönen ruhigen Charakter.
Karl-Heinz, so ganz ohne Neudeutsch geht es auch bei CTFs nicht mehr zu. Da fuhren zwei mit die sich in einem kräftigen englischen Dialekt unterhielten "...yeah, I like this flow.."
Viele Grüße
Armin