NIGHTRIDES die Nachtouren der RG

Berichte von Touren außerhalb unserer Tourentreffs

Moderator: Moderator

Jörn

Beitrag von Jörn »

Also ich würde ja gerne mal wieder mitkommen, aber ich fürchte weder ihr noch ich hätten unseren Spaß dabei :(

Ich fühl mich einfach noch nicht richtig fit für ne Nachttour. Ich plane den Wiedereinstieg aber schon für nächste Woche...

Viel Spaß ... und immer schön aufrecht fahren :D

MfG Jörn
Jens

Beitrag von Jens »

Ich bin nicht dabei. Ich meine es ist viel zu kalt und evtl. auch ein wenig zu gefährlich. Für nachher haben die im Radio 80 % Niederschlagswahrscheinlichkeit angesagt. Ich glaube nicht, dass es trocken bleibt. Wenn ich mich recht erinnere, ist um 19.00 Uhr auch Vorstandssitzung. Ich falle folglich aus.

Wer fahren will, dem wünsche ich viel Spaß.

Jens
Benutzeravatar
Chriz
Beiträge: 354
Registriert: Di Feb 03, 2004 18:05
Kontaktdaten:

Beitrag von Chriz »

Hi,

gestern war es wieder soweit: Nachdem ich mich schon kräftig auf dem Heimweg gefreut hatte, dass es schneite, dachte ich über einen schönen Abend auf dem Sofa nach. Doch ich wurde durch das Telefon aus diesem süßen Traum herausgerissen. Und wer war dran, natürlich Felix! Kurz geschnackt, die Klamotten angezogen und schon fand ich mich auf dem Rad wieder und trat in die Pedalen. Das kurze Mitleid von Anni war nur geheuchelt…
Nach der üblichen Begrüßungszeremonie machten Felix und ich uns nun auf den Weg quer durch Kronshagen bis nach Ottendorf. Die Straße war sehr gut zu befahren, so dass wir in Ottendorf noch einen Abstecher über ein paar Seitenstraßen wagten. Eine ganz schlechte Idee: Das Eis lugte überall unter dem Schnee hervor und versuchte uns permanent zu Boden zu zwingen, was aber nicht gelang. Endlich waren wir wieder auf einer etwas mehr befahrenen und gesalzenen Straße und kämpften uns über Quarnbek bis nach Achterwehr vor. Hier versuchten wir nun mal einen Abstecher ins Gelände. Direkt hinter dem Friedhof bogen wir in den schmalen Trail ein. Ich war erstaunt über die guten Bodenverhältnisse und unsere Stimmung stieg sofort etwas an. Auf bekannten Pfaden tasteten wir uns vorwärts bis das Eis seinen Kampf gegen uns gewann. Wir hatten zwar keinen Bodenkontakt, mussten aber mehr als einmal aus dem Pedal. Die Entscheidung war also klar, bis zur Schule in Felde ging es noch durch das Gelände, danach wechselten wir auf die rettende Straße und ließen es wieder etwas krachen. Kurz vor Westensee testeten wir dann noch einen weiteren Trail und überlebten ihn tatsächlich. :lol: Die weitere Strecke war nun unspektakulär, wir sabbelten über dies und das und schneller als ich dachte kam auch schon der Berg am Ortseingang von Wrohe. Ich verwickelte Felix noch schnell in ein Gespräch und so blieb sein berüchtigter Antritt an dieser Stelle aus. Wir flogen am Campingplatz vorbei und forderten im Folgenden unser Glück ein weiteres Mal heraus. Der breite Forstweg nach Hohenhude war diesmal unser Gegner. Mich ließ er allerdings in Ruhe und Felix balgte sich ein wenig mit seinen Schergen den kleinen fiesen Spurrillen. Doch auch er gewann den Kampf souverän. Ein wenig Tech-talk vertrieb uns die Langeweile bis zur endgültigen Abschiednahme vor dem ADAC-Gebäude.

Der Tacho zeigte 45,5 km und einen wetterbedingten Schnitt von 20 km/h.

Die Verspeisung des Nudelauflaufs war nur eine Formsache…

Chriz
Felix

Beitrag von Felix »

So diese Woche sollte es ja ein bisschen wärmer sein.
Ob wir richtig ins Gelände können müssen wir dann gucken. Am Wochenende war es ja noch sehr rutschig.

Ich bin am Mittwoch auf jeden fall dabei.

Felix
Felix

Beitrag von Felix »

Hab ich ja fast vergessen.
Ich hab keine Vorlesungen mehr, also wenn wir etwas früher los wollen ist das kein Problem. Normalerweise war ich es ja immer der erst so spät zeit hatte.

Vorschläge?

Felix
Zuletzt geändert von Felix am Di Jan 31, 2006 12:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Chriz
Beiträge: 354
Registriert: Di Feb 03, 2004 18:05
Kontaktdaten:

Beitrag von Chriz »

Hi,
kann nicht vor 18:00 Uhr. Muss aber nochmal schaun, Anni hat Mittwoch ihren ersten Arbeitstag in FL. Da ist Verhandlungsgeschick gefragt...

Chr!z
anke

Beitrag von anke »

Hi,

ich bin wieder mit von der (Rutsch)partie durch die nordischen Wälder.
18:00 Uhr wäre mir recht, aber ich warte nochmal auf Bestätigung sonst stehe ich erst 19:30 Uhr da.

Anke
Felix

Beitrag von Felix »

Dann hier mal die Bestätigung: Morgen 18 Uhr
Dann sind wir ja schon mal zu 3.

Jörn, wie sieht es bei dir aus?

Eventuell müßen wir Morgen noch mal auf die Strasse ausweichen, das wird sich aber zeigen.

Felix
Jörn

Beitrag von Jörn »

Tja ich denke, jetzt bin ich mal dran, die Review zu schreiben, denn gestern durfte ich mal sagen, wo es langgeht...

Die gestrige Nachttour bestand aus drei Teilnehmern, Chriz, Felix und meine Wenigkeit. Unsere vierte quasi ständige Nightride-Teilnehmerin (Anke) mußte kurzfristig wegen Magenumkrempelungsaktionen absagen. Auf diesem Wege gute Besserung :kotz: :wink:

Unsere Befürchtungen, die Wege könnten immer noch sehr vereist sein, ließen mich den Vorschlag machen, mal in Richtung Dietrichsdorf/Kitzeberg zu fahren. Ich hatte das Gebiet vor einigen Wochen mal befahren und wußte, daß es dort mit Schnee und Eis nicht so große Probleme geben würde.
Wir fuhren also von bo aus durch die Innenstadt Richtung Fachhochschule und von da aus durch ein Wohngebiet in schön verwinkelte Trails, die uns dann direkt vor dem Gemeinschaftskraftwerk wieder ausspuckten. Jetzt grobe Richtung Kieler Ansichten aber im Prinzip gleich wieder rechts rein in ein Waldstück und dann fast nur geradeaus, bis man an einem Aussichtspunkt ankommt. Hier links halten und über schmale Pfade und künstliche Doubles und Kicker (Fachsprache Dirtbiker :) ) runter fast bis zum Wasser. Von hier aus ging es trialmäßig über ausgespülte Wege und steile Hänge Richtung Bad Mönkeberg. Dieses Teilstück war fahrtechnisch nicht anspruchslos und zauberte dem Einen oder Anderen aus unser Gruppe ein fettes :mrgreen: ins Gesicht. Die Tatsache, daß nicht mal der Mond schien, und wir nur unsere Funzeln hatten, machte das Ganze nicht unbedingt leichter.
Eine Befahrung dieser Trails im Hellen gilt aber schon als abgemacht...

In Kitzeberg angekommen, war mein Plan eigentlich in dem größeren Waldstück einige Runden zu drehen, um so die besten Pfade abzuklappern, daraus wurde leider nichts. Die Tatsache, daß ich mich selbst in der eigenen Wohnung auf dem Weg ins Badezimmer verlaufe, hätte mir eine Warnung sein müssen. Die Speicheradressen im Gehirn, die fürs rechtzeitige Abbiegen im Wald verantwortlich sind, haben bei mir alle einen Defekt... na ja und außerdem war es ja auch noch dunkel.
Lange Rede, kurzer Sinn, ich hab mich erstmal total verfahren, wir sind dann planlos erstmal der Nase nach, und dann Richtung magnetischer Nordpol oder was weiß ich, auf jeden Fall sind wir in Heikendorf wieder rausgekommen und haben uns dann via Teerstraße Richtung Kitzeberger Golfplatz aufgemacht, weil hier der Einstieg in den zweiten Teil der Runde beginnen sollte (das hatte ich dann noch irgendwo im Hinterkopf :) )
Wir sind dann also hinter dem Golfplatz links in ein Neubaugebiet eingebogen, danach quasi über nen Acker, die neue Umgehung überquert (Brücke) und dann durch ein kleines Waldstück Richtung Schrevenborn. Einige kleine aber steile Teilstücke trieben zumindest mir den Schweiß in mein Antlitz, aber deswegen macht man ja solche Touren...
Wir sind dann auf Straße nach Schönkirchen gerollt und im Ort dann am Sportplatz abgebogen Richtung Siedlung Oppendorf. Dort gibts ein kleines Waldstück, das man auf Singletrails prima durchfahren kann. Einzig ein kleiner Bikeschieb (im Sommer prima zu durchfahren, jetzt im Winter leider ein rauschender Gebirgsbach :mrgreen: ) stellte sich uns in den Weg. Zwei von uns hüpften mit viel Geschick über einige Steine im Fluß, und erreichten so das andere Ufer. Der Dritte brauchte zwei oder drei helfende Hände, weil er sein geliebtes Bike nicht loslassen wollte :D
Der Rest der Tour war dann das letzte Teilstück der bekannten Schwentinerunde über Flüggendorf, Oppendorf, Anschütz-Siedlung zurück in die Innenstadt.

Die Wege waren im allgemeinen sehr gut zu befahren, die wenigen eisigen Stücke konnten vorsichtig überrollt, oder seitlich umfahren werden. Daß wir nach der Tour aussahen wie die Schweine muß angesichts der feuchten, tauwetterbedingten Bodenverhältnisse wohl nicht extra erwähnt werden. Diese Tatsache regte Felix wohl auch zum Sinnieren über das beste Sorglos-Bike an, dieses Thema beschäftigte uns über die ganzen 38,54 km.
Platten gab es keine, Stürze auch nicht, nur einige untergrundbedingte unfreiwillige "Abstützer mit Händen und Füßen im Gelände" :lol:


MfG Jörn
Jens

Beitrag von Jens »

@Felix

Verdammt, Du hast Recht! :pray:

Ich fahre wirklich nie mit.
:cry: :cry: :cry: :cry:
Jens
Felix

Beitrag von Felix »

Na das war doch mal wieder ein würdiger Nigthride. Es wurde auch ganz dringend Zeit das wir mal wieder richtig im Gelände spielen durften, und dann gleich auf einer ganz neuen Strecke.
Vielen Dank Jörn! :lol:

Da das Rad sowieso total eingesaut war, bin ich dann heute (ja eigentlich gestern) gleich nochmal ins Gelände aufgebrochen. Am Westensee war es doch noch etwas vereister. Die Streckenführung war also genau richtig gestern.
Nach einer Runde willern und 2 Stunden bei bo sieht mein Rad nun auch wieder wie neu aus, und ich hab mich sogar von meinem "Slick" am Hinterrad gestrennt :lol:

Das Sorglos Bike hat mich übrigens nicht nur die 38km lang beschäftigt, sondern noch bis etwa 2:30 heute morgen. Ich hab jetzt sogar schon eine ganz gute Vorstellung wie es werden soll, leider weiß ich nun auch was es kostet.
Mein Herkelmann muß wohl noch einige Trainingskilometer über sich ergehen lassen.

Felix


@Jens
ich habs ja gesagt :lol:

@Alle Winterpokal - bo racing team Mitglieder
Der 6. platz liegt nur noch 30 Punkte vor uns, das schaffen wir!
Jörn

Beitrag von Jörn »

Ich war heute ein bißchen fleißig Herr Lehrer !!! :mrgreen:

Aber ich will mich noch viiieeeel mehr anstrengen ... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

MfG Jörn
Jens

Beitrag von Jens »

Werde gleich noch 45 Minuten Stadtgegurke eintragen.

Jens
Felix

Beitrag von Felix »

Genau so will ich das sehen!!!!

Is ja fast peinlich das ich heute keine Punkte gemacht habe, aber morgen wird dafür wieder kräftig nachgelegt.

Felix
Felix

Beitrag von Felix »

So morgen fahren oder?

Ich bin dabei.
Jörn hat vorgeschlagen das wir die gleiche Richtung wie letzte Woche einschlagen und er das GPS mitbringen.

Felix
Gesperrt