400km ARA-Brevet Hamburg 13.5.06
Verfasst: So Mai 14, 2006 14:46
Moin,
hier ein kurzer Rückblick auf unsere Tour am Samstag:
6:10 Uhr, Start mit 14 Fahrern. Die Strecke führte uns erst nach Meck.-Pom. nach Zarrentien. Dann nach Süden über Bleckede, Neu Dachau, Uelzen bis Hankensbüttel (bei Wittingen). Zum Vorbeischauen bei der VW-Autostadt im nahen Wolfsburg, hat es dann doch nicht gereicht, denn nun ging es nach Westen bis Bergen. Von dort aus wieder Richtung Norden. Auf diesem Weg sahen wir die sich im Bau befindliche Ski-Sporthalle von hinten, die man von der Autobahn A7 aus von vorne sieht. In Winsen (a.L.) sahen wir dann zahlreiche HSV-Fans bedeppert in den Strassencafe's sitzen, und wussten so auch ohne Radio Bescheid. Die Laune eine Mitfahrers aus Bremen war ab nun auf dem Höhepunkt
Gegen 20:30Uhr gabs noch ein verdientes Weizenbier in der letzten Kontrolle "Altengammer Fährhaus", dann machten wir uns mit Beleuchtung auf die letzten 30km, um genau um 21:45 unsere Kontrolkarte im Hotel Böttcherhof in HH abzugeben. Von dort aus noch 3km zurück zum Startplatz, und dann erstmal mit dem Auto an die nächste Autobahnraststätte und einen großen Becher Kaffee gesaugt. Genau um 0Uhr war ich dann Zuhause, geduscht, großen Teller Spagetti vertilgt, und heute bis 10:30 Uhr geschlafen.
Wir kamen in HH mit der ersten Gruppe mit 8 Fahren an. Ein Ausreiser hatte sich ab 200km nach vorne abgesetzt, der Rest lies abreisen und kam (hoffentlich heile) im Laufe der Nacht an. Ich hatte ab km300 zeitweise ganz schön zu kämpfen, denn das Tempo wurde meist über 30km/h gehalten, und jeder war mal dran um je nach Kraft und Streckenprofil 3-5km zu ziehen. Am besten fühlte ich in der 2. bis 4. Position der Reihe. Ganz hinten war ein anstrengender Ziehharmonikaeffekt zu fahren.
Knappes Dutzend Trinkflaschen in den Hals gepumpt.
Keine Platten/Defekte (von einem gebrochenen Lampenhalter abgesehen)
Keineinpunkt!
Bilder gibt es demnächst auf: http://hh.randonneure-deutschland.de/index.php
Am 10.6.06 starten wir zum 600km Brevet.
Viele Grüße
Armin (habe fertig, wie Flasche leer)
hier ein kurzer Rückblick auf unsere Tour am Samstag:
6:10 Uhr, Start mit 14 Fahrern. Die Strecke führte uns erst nach Meck.-Pom. nach Zarrentien. Dann nach Süden über Bleckede, Neu Dachau, Uelzen bis Hankensbüttel (bei Wittingen). Zum Vorbeischauen bei der VW-Autostadt im nahen Wolfsburg, hat es dann doch nicht gereicht, denn nun ging es nach Westen bis Bergen. Von dort aus wieder Richtung Norden. Auf diesem Weg sahen wir die sich im Bau befindliche Ski-Sporthalle von hinten, die man von der Autobahn A7 aus von vorne sieht. In Winsen (a.L.) sahen wir dann zahlreiche HSV-Fans bedeppert in den Strassencafe's sitzen, und wussten so auch ohne Radio Bescheid. Die Laune eine Mitfahrers aus Bremen war ab nun auf dem Höhepunkt

Gegen 20:30Uhr gabs noch ein verdientes Weizenbier in der letzten Kontrolle "Altengammer Fährhaus", dann machten wir uns mit Beleuchtung auf die letzten 30km, um genau um 21:45 unsere Kontrolkarte im Hotel Böttcherhof in HH abzugeben. Von dort aus noch 3km zurück zum Startplatz, und dann erstmal mit dem Auto an die nächste Autobahnraststätte und einen großen Becher Kaffee gesaugt. Genau um 0Uhr war ich dann Zuhause, geduscht, großen Teller Spagetti vertilgt, und heute bis 10:30 Uhr geschlafen.
Wir kamen in HH mit der ersten Gruppe mit 8 Fahren an. Ein Ausreiser hatte sich ab 200km nach vorne abgesetzt, der Rest lies abreisen und kam (hoffentlich heile) im Laufe der Nacht an. Ich hatte ab km300 zeitweise ganz schön zu kämpfen, denn das Tempo wurde meist über 30km/h gehalten, und jeder war mal dran um je nach Kraft und Streckenprofil 3-5km zu ziehen. Am besten fühlte ich in der 2. bis 4. Position der Reihe. Ganz hinten war ein anstrengender Ziehharmonikaeffekt zu fahren.
Knappes Dutzend Trinkflaschen in den Hals gepumpt.
Keine Platten/Defekte (von einem gebrochenen Lampenhalter abgesehen)
Keineinpunkt!
Bilder gibt es demnächst auf: http://hh.randonneure-deutschland.de/index.php
Am 10.6.06 starten wir zum 600km Brevet.
Viele Grüße
Armin (habe fertig, wie Flasche leer)