Einhundertsiebenundzwanzig
Verfasst: Sa Jul 19, 2003 18:33
Einhundertsiebenundzwanzig
Wie Ihr sicher der Überschrift schon entnommen habt, war diese Tour etwas länger als sonst üblich. Zur Beruhigung aller Beunruhigten sei gesagt, dass es keine offizielle RG-Tour war. Nein, viel mehr handelt es sich hier um eine spezielle Verrücktheit des Webmasters und mir, die uns zu einer unserer Meinung nach recht schönen Idee führt, welche hier vorgestellt werden soll.
Ersteinmal zur Strecke:
Entlang der Bundesstraße ging es über Molfsee und Bordesholm in Richtung Neumünster. In Bordesholm angekommen fuhren wir von der Straße weg an den See. An dessen Ufer fuhren wir Richtung NMS-Einfeld, um später das Ufer des Einfeldersees zu befahren.
Wir fuhren durch die Nordstadt Richtung Stadtpark und bezwangen den Mt. Neumünster, einen Schuttberg von ca. 10 Meter Höhe ( sehr großzügige Schätzung ). Weiter ging es durch einige andere Stadtteile in den Süden. Wir folgten dem Bikeschieberei der Schwaale bis zu ihrem Zusammenfluß mit der Stöhr.
Über Padenstedt und durchs Industriegebiet-Süd fuhren wir nach Boostedt, um unter dem Alten Radarturm ein paar Trails klar zu machen. Nach ca. 64 km folgte dann eine Verpflegungsphase am Autohof NMS.
Durch Außenbezirke fuhren wir schließlich wieder Richtung Norden. Es erfolgte eine Befahrung des anderen Seeufers, bevor wir wieder in Bordesholm auf die Bundesstraße Richtung Kiel wechselten. Nach 127 km beendeten wir mit einem 23er Schnitt die Tour am Westring.
Hauptsächlich waren Felix und ich auf Asphalt oder festem Schotter unterwegs. Lediglich bei Boostedt erwischten wir einige Wege aus der Rubrik Sandkasten. Das Geläuf ist folglich fast total unproblematisch.
Nun zu unserer Idee:
Wir möchten diese Strecke im Rahmen unseres Tourentreffs befahren. Hierbei soll es sich um eine schon wegen der Distanz extrem lockere Tour handeln, die wir im sog. Grundlagenbereich bestreiten wollen. Also keine Bergwertung, kein Ortsschildsprint und kein Trailbrettern, sondern nur eine Menge Spaß.
Schön wäre es, wenn wir einige unserer besseren Hälften dazu bewegen könnten, eine Verpflegungsstation einzurichten (Auch hier sind Felix und Ich zumindest bzgl. zweier Damen recht zuversichtlich).
Ausgerüstet mit ein paar Müsliriegeln sollte jeder die Tour überstehen können. Auch säumen zahlreiche Tankstellen unseren Weg, so dass wir jederzeit nachfassen könnten.
Falls irgendjemand einbrechen sollte, wäre dies zwar Schade, aber auch kein Weltuntergang, denn sowohl in Bordesholm als auch in Neumünster gibt es einen Bahnhof. Mit einer evtl. auch längeren Pause an der Verpflegungsstation sollte dies aber keinem Teilnehmer passieren. Wegen des moderaten Tempos und des nicht vorhandenen Zeitlimits kann auch die neuformierte Asphalttrennscheiderfahrergang (Anfängergruppe) teilnehmen.
So, nun seit Ihr dran und müsst uns hier im Forum schreiben, ob Interesse an einer solchen großen Ausfahrt besteht.
Jens
Wie Ihr sicher der Überschrift schon entnommen habt, war diese Tour etwas länger als sonst üblich. Zur Beruhigung aller Beunruhigten sei gesagt, dass es keine offizielle RG-Tour war. Nein, viel mehr handelt es sich hier um eine spezielle Verrücktheit des Webmasters und mir, die uns zu einer unserer Meinung nach recht schönen Idee führt, welche hier vorgestellt werden soll.
Ersteinmal zur Strecke:
Entlang der Bundesstraße ging es über Molfsee und Bordesholm in Richtung Neumünster. In Bordesholm angekommen fuhren wir von der Straße weg an den See. An dessen Ufer fuhren wir Richtung NMS-Einfeld, um später das Ufer des Einfeldersees zu befahren.
Wir fuhren durch die Nordstadt Richtung Stadtpark und bezwangen den Mt. Neumünster, einen Schuttberg von ca. 10 Meter Höhe ( sehr großzügige Schätzung ). Weiter ging es durch einige andere Stadtteile in den Süden. Wir folgten dem Bikeschieberei der Schwaale bis zu ihrem Zusammenfluß mit der Stöhr.
Über Padenstedt und durchs Industriegebiet-Süd fuhren wir nach Boostedt, um unter dem Alten Radarturm ein paar Trails klar zu machen. Nach ca. 64 km folgte dann eine Verpflegungsphase am Autohof NMS.
Durch Außenbezirke fuhren wir schließlich wieder Richtung Norden. Es erfolgte eine Befahrung des anderen Seeufers, bevor wir wieder in Bordesholm auf die Bundesstraße Richtung Kiel wechselten. Nach 127 km beendeten wir mit einem 23er Schnitt die Tour am Westring.
Hauptsächlich waren Felix und ich auf Asphalt oder festem Schotter unterwegs. Lediglich bei Boostedt erwischten wir einige Wege aus der Rubrik Sandkasten. Das Geläuf ist folglich fast total unproblematisch.
Nun zu unserer Idee:
Wir möchten diese Strecke im Rahmen unseres Tourentreffs befahren. Hierbei soll es sich um eine schon wegen der Distanz extrem lockere Tour handeln, die wir im sog. Grundlagenbereich bestreiten wollen. Also keine Bergwertung, kein Ortsschildsprint und kein Trailbrettern, sondern nur eine Menge Spaß.
Schön wäre es, wenn wir einige unserer besseren Hälften dazu bewegen könnten, eine Verpflegungsstation einzurichten (Auch hier sind Felix und Ich zumindest bzgl. zweier Damen recht zuversichtlich).
Ausgerüstet mit ein paar Müsliriegeln sollte jeder die Tour überstehen können. Auch säumen zahlreiche Tankstellen unseren Weg, so dass wir jederzeit nachfassen könnten.
Falls irgendjemand einbrechen sollte, wäre dies zwar Schade, aber auch kein Weltuntergang, denn sowohl in Bordesholm als auch in Neumünster gibt es einen Bahnhof. Mit einer evtl. auch längeren Pause an der Verpflegungsstation sollte dies aber keinem Teilnehmer passieren. Wegen des moderaten Tempos und des nicht vorhandenen Zeitlimits kann auch die neuformierte Asphalttrennscheiderfahrergang (Anfängergruppe) teilnehmen.
So, nun seit Ihr dran und müsst uns hier im Forum schreiben, ob Interesse an einer solchen großen Ausfahrt besteht.
Jens