Seite 1 von 1

Transalp Dolomiti 3.Tag 22.08.06

Verfasst: Mi Aug 02, 2006 06:11
von Carsten
Teilnehmer Karl-Heinz und Carsten
3. Tag
Pfitschertal-Maria Saalen
Ca. 70 km, 850 hm
Onlinebericht wahrscheinlich

Verfasst: Mi Aug 23, 2006 08:28
von Sven
Dienstag, 22.08.06
Unsere Trikots und Hosen kamen frisch aus der Wäsche, kurz ein bisschen Radpflege und schon vielen die ersten Regentropfen. Also alle wieder am umziehen. Start dann gegen 09:00Uhr und rein in die Abfahrt, Kleine Asphaltstrassen, traumhafte Trails, wurzelig, steil,glatt und hakelig.
Uwe hatte das Erlebnis kopfüber über den Lenker zu gehen, zum Glück nahm er keinen Schaden. Endlich brach die Sonne durch, 24 Grad und das auskleiden begann.
Ein kleiner Vogel der auf der Strasse lag, war fast ein Auslöser für einen Sturz, jedenfalls konnte Karl-Heinz sich gerade noch fangen u d fuhr mit zittrigen Beinen weiter. Vorbei an der Franzensfeste und immer am Hang des Eisacktals entlang.Schöne Trails dazu die Sonne, weiter hoch nach Natz-Schabs und über einen Hangweg mit traumhafter Aussicht nach Mühlbach. Hier wurden erstmal die Kohlehydratspeicher wieder aufgefüllt.

Es gab eine kleine Änderung im Fahrplan, wir sollen in ein anderes Hotel, anstatt nach Maria Saalen ging es nach Pfalzen. Die Strecke war bis auf das Ende identisch. Die letzten 30 km rollten wir einfach nur entspannt über einen neuen Weg am Fluß entlang, nur das das Ende nach Pfalzen hoch mal eben fast 400 hm waren. Dazu die Hitze und Windstille taten ihr übriges, 4 km mit diesen Höhenmetern waren nicht ohne. Dafür wurden wir mit einem absolut herrlichen 4 Sterne Hotel verwöhnt. Ein Wellnessbereich von dem man wirklich träumen darf und unsere müden Muskel sich gut auf den morgigen Tag vorbereiten konnten. Morgen wird uns eine anstrengende Route erwarten die uns ins Hochgebirge bringen wird, wo wir auf der Lavarella-Hütte übernachten werden.

Verfasst: Mi Aug 23, 2006 10:05
von Hauke
@Sven: Wie kannst Du das nur ertragen solche tollen Berichte einzustellen ohne selber mitfahren zu dürfen? - Bin schon fast auf dem Weg nach Süden.

Verfasst: Mi Aug 23, 2006 11:50
von Sven
Ich bin der auserwählte copy-and-paster..mehr nicht...(wenn das jetzt Karl Heinz lesen könnte :D ). Sven

Verfasst: Do Aug 31, 2006 14:36
von K.H.Peers
Sven, er liest es doch.....meine Meinung immer noch : Deutsche Worte verwenden. Auf unserer Reise begegneten mir noch so einige Beispiele:Riesenplakate an der Autobahn:
"Fairplay on the autobahn "
" Busreisen mobility by Peter Richard "
" Sun downer Fahrt zur Mainau "
" Happy Mutter und Kind " heißt ein Laden, und wieder an der Autobahn :
" Bei Stau via A7 ". Via , ha,ha, "über" ist auch zu einfach !! ??
Gut oder nur bemüht um .... ja um was ? Kultur, was ist das ?
Aber versteh mich richtig, auch ich danke dir für deine Arbeit, sie wurde von vielen Teilnehmern und den Verwandten und Freunden schon während der Tour gelesen.

Verfasst: Fr Sep 01, 2006 05:54
von Sven
Hey Karl Heinz, no problem...;-) hab ich gerne gemacht. War auch keine große Arbeit. Schön, daß Du/Ihr wieder gesund und mit gleichbleibendem Humor nach Hause gekommen bist/seid und wir bald wieder zusammen fahren können. Heute flieg ich übrigens auch nach München zu einem Batzi und mache auf einem Kurztrip von Oberammergau die Alpen unsicher. Wir werden aber wohl hauptsächlich "Grundlage" in Biergärten machen. Die Sprache der Eingeborenen ist da ja auch nicht ohne find ich :roll:
Servus...bis demnächst, LG Sven :D

Verfasst: Fr Sep 01, 2006 07:29
von Baumi
:lol: Genau Karl Heinz! Mit diesem schlecht gemachten "Denglisch" was uns vielerorts begegnet habe ich auch so manches mal meine Probleme. In deiner Liste oben ist dir jedoch ein Fehler unterlaufen! "Fairplay on the autobahn" ist komplett englisch und soll wohl alle nicht deutschsprechenden (Dänen und Holländer) eben dazu auffordern. autobahn ist tatsächlich schon eingeenglischt!

So long & C U

Baumi (....duck und weg)