Seite 1 von 2

Verfasst: Mo Nov 05, 2007 13:07
von K.H.Peers
Armin, ich habe da grade was entdeckt - das wär doch was !!! Da wird auch Jörn "Augen machen"www.katz-bikes.com :D

Verfasst: Mo Nov 05, 2007 18:25
von Jörn
Kenn ich schon, ich habe Fotos von der Eurobike gesehen. Das ist ein sehr interessantes Projekt und zeigt, das die Entwicklung gerade erst begonnen hat, was Getriebebikes angeht.
Ich verfolge auch schon seit längerem die Entwicklungen der Gboxx von Kalle Nicolai ... wenn das Ganze jetzt noch ein bißchen leichter wäre, dann ist das mein Allroundbike erster Wahl :D

MfG Jörn

Verfasst: Di Nov 06, 2007 20:36
von ArminQ
Moim Karl-Heinz


das kannte ich noch nicht. Sieht sehr aufgeräumt aus das Rad. Auf den ersten Blick begriff ich nun nicht wie das Ding funktioniert. Aber dann stellte es sich doch als Kettenantrieb heraus, ich hatte schon einen Kardan vermutet.
Wenn ich mir das seitlich offen Kurbegehäuse so anschaue, da kann auch noch eine ganze Menge Dreck reinfallen, und dann bleibt er wohl auch drin. Näheres ist leider auf der Seite nicht zu erfahren, die Schnittzeichnung zeigt nicht soviel. Was soll das Rad denn kosten?

Viele Grüße
Armin

Verfasst: Mi Nov 07, 2007 09:10
von Sven
Moin, hab auch so einen Bericht gelesen in der Mountainbike über ein Bergamont mit der G9-Box....18 kg :roll: ...aber die Idee ist genial. Sowas würde ich mir dann auch irgendwann holen aber dann wohl eher die XC Variante und für ein schmaleres Geld. Bin halt nicht so der Freerider aber wer weiß..kann ja noch kommen..wenn ich mir das so durchlese könnte ich jedenfalls "heiß" werden :D :D :

http://www.bike-magazin.de/bko/bike_art ... 5a3916558f

Gruß Sven

Verfasst: Mi Nov 07, 2007 12:41
von K.H.Peers
Sven, der Antrieb von Katz hat nichts mit der G-box zu tun. Keine 18 Kg
und keine freiee Kette. Schau dir die Katz-Seite doch mal an. Das Rad soll mit Rohloff ca.12 Kg wiegen. Also fast "normal". Und ich meine auch, die Kette ist voll geschützt, wie so ein Hollandrad :D

Verfasst: Mi Nov 07, 2007 12:49
von Sven
Ja ich weiß Karl Heinz, ich beziehe mich ja auch nur auf Jörns Info zur Gbox..also Getriebebike. Find ich innovativer.
Das Katz-rad ist auch klasse, wär mir aber zu teuer als Hollandrad fürs Gelände :D :D :D

Verfasst: Mi Nov 07, 2007 13:09
von K.H.Peers
Sven, du kennst schon den Preis ? Ich hab ja damals bei meinem Nicolai einen Kettenschutz gebastelt, der den Schmutz vom Vorderrad abhält.
Leider bringt das nicht so viel, da die Kette noch frei am Hinterreifen vorbei läuft und so der Schmiergelsand doch noch an die Kette kommt.
Aber die Katzlösung finde ich 1a, Kette pflegen entfällt, fetten alle
500 ( ? ) km. Rohloffnabe, Sorglosrad !! Fully, optisch aufgeräumt.
Was soll ich aber mit der eingesparten Pflegearbeit machen ?? Noch mehr fahren ? Oder :prost:

Verfasst: Mi Nov 07, 2007 14:40
von Sven
Hey Karl Heinz,
ich hab irgendwo was von 2500 bis 3000€ gelesen...für den Aufpreis kann man viele Verschleißsets kaufen und ob sichs lohnt ist auch die Frage...geb ich Dir recht...basteln macht ja sooo viel Spaß. :roll:

Gruß Sven

Verfasst: Mi Nov 07, 2007 18:37
von K.H.Peers
Sven, der Preis wäre aber für ein Fully mit Rohloff ( !!! ) und sonstiger guter Qualität in Ordnung. Da kenn ich teurere Normalfullys, allerdings
auch billigere Baumarktkrücken. Es kommt doch darauf an die Vorteile
zu genießen und Spaß an dem Gerät zu haben - auch wenn man das im Keller nur anschaut.

Verfasst: Do Nov 08, 2007 17:28
von Sven S.-night-rider
Ach du sch.... ist das ein geiles teil(Katz) :D super genial währe nur mal nett zu wissen wie teuer es ungefähr wird. Und es macht auch auf garkeinen fall den anschein als wenn es mehr als 12-13 Kilo wiegt.Also ich finde das bike hammer...geil :D

Gruß Sven

Verfasst: Fr Nov 09, 2007 18:53
von ArminQ
Moin

ich habe das Thema mal vom Retrodirect getrennt, weil das in eine etwas andere Richtung geht, und ich bald neues vom Retrodirect berichten kann.
Und damit Karl-Heinz interessanter Link nicht für die Katz war, ein eigenes Theam dazu.


Gruß
Armin

Verfasst: Mi Nov 21, 2007 10:32
von KATZ
Danke erstmal für das erstellen dieses Postings und die positiven Feedbacks! Als junge Firma sind wir natürlich um jeden Medienhinweis froh.
ArminQ hat geschrieben: Wenn ich mir das seitlich offen Kurbegehäuse so anschaue, da kann auch noch eine ganze Menge Dreck reinfallen, und dann bleibt er wohl auch drin.
Beim gezeigten Prototypen sind noch nicht alle Teile Serie und ich gebe dir mit deiner Aussage Recht, dass allfällig reingefallener Dreck auch nicht mehr raus kann. Obwohl ich nicht ganz nachvollziehen kann, was du mit "seitlich offen" meinst. Unsere Antriebe werden nicht als optische Abdeckung konstruiert, sondern tatsächlich als wirklich abgedichtete Konstruktion - und Prototypen sind halt nie perfekt. Dazu sind sie ja da.
ArminQ hat geschrieben: ... Was soll das Rad denn kosten?
Verbindliche Preise haben wir noch nicht, erste Kalkulationen ergeben aber folgende Spanne, um einen groben Richtwert anzugeben:

Komplettbike
EUR 4000 – 6000

Rahmenkit 1
EUR 3000 – 4500
Rahmen
Dämpfer
Antrieb (Kette, Ritzel, Kurbel, Lager etc)
Rohloff

Rahmenkit 2 dito aber ohne Rohloff
EUR 2500 – 3500


Bild


happy trails aus der Mitte der Alpen
Bild

Holger Katz - Leiter Marketing

Verfasst: Mi Nov 21, 2007 10:48
von ArminQ
Moin Holger

auf dem Bild das ihr auf eurer Homepage zeigt, sieht es für mich so aus, als ob das Kettenblattgehäuse rechts zur Kurbel hin offen ist, also freier Bild aufs Kettenblatt. Oder täuscht das. Wenn das ganze komplett dicht ist, dann ist die Kette tatsächlich sehr gut geschützt.
Wir hatten erst letztes WE eine ziemlich schlammige Tour und die Schaltungen und Ketten waren ziemlich verdreckt :-/

Viele Grüße
Armin

Verfasst: Mi Nov 21, 2007 15:21
von Sven
Hi Holger,

das bike gefällt mir als 0815-Mechaniker vom Konzept wirklich sehr und wäre hier letzten Sonntag wirklich eine Bereicherung gewesen bei dem aufgeweichten Schmier-Matsch-Boden. Wenn wirklich alles gekapselt ist, dann wäre das ein Knaller...und dann noch ne Rohloff...WOWWWW!!! :D

Eine andere Frage: Wer vertreibt Eure bikes in Deutschland? Speziell hier im Norden? Gibt es die Möglichkeit eine Probefahrt zu machen um zu sehen, ob der stolze Preis gerechtfertigt ist?

Viele Grüße,
Sven

Verfasst: Mi Nov 21, 2007 16:34
von ArminQ
Sven hat geschrieben: Eine andere Frage: Wer vertreibt Eure bikes in Deutschland? Speziell hier im Norden? Gibt es die Möglichkeit eine Probefahrt zu machen um zu sehen, ob der stolze Preis gerechtfertigt ist?

Viele Grüße,
Sven
Sven, du hast mir die Frage quasi aus der Tastastur genommen ;o)

Gruß
Armin