vor ein paar Wochen habe ich bei einem Händler in Wernigerode ein SE Racing Premium Brew für 440 Euro ergattert (50% günstiger!). Leider war dieses Rad aber zu dem Zeitpunkt schon über den Ladentisch verkauft worden. Nu ja, laut Gesetz hätte ich auch Lieferung pochen können, hatte aber keine List da einen Zinnober anzufangen.
Nun habe ich einen Peugeot Rahmen geholt, ein Course 100 von 1983. Die Farbkombination ist ganz witzig, hat aber schon sehr gelitten. Auf dem Foto kommt das nicht so rüber.
Der Rahmen kommt morgen weg zum Strahlen und pulverbeschichten.
Er soll wie bei Premium Brew "Irisch Green" gepulvert werden.
In den USA habe ich mir gelbe Velocity Deep-V Laufräder bestellt, wurden auf Wunsch auf 126mm Einbaubreite eingestellt. Normalerweise würde ich die Laufräder selbst bauen. Nur für den Preis der kompletten Laufräder inkl. Versand und Einfuhrsteuer bekomme ich hier in D nicht mal das Material! Ausserdem ist die Deep-V (Ähnlich DP18) hier in D gar nicht erhältlich, schon gar nicht in Gelb. Es ist überhaupt nicht möglich eine gelbe Hochkammerfelger über einen deutschen Händler zu beziehen. Selbst die Singlespeed-Händler sind auf Massenware gepolt.
Als Hinterradnabe kommt eine Flip-Flop Nabe. Das heisst auf beiden Seiten sitzt ein Ritzel. Ich werde auf beiden Seiten ein 16er montieren, auf der einen Seite ein Fix-Ritzel, auf der anderen Seite ein Freilaufritzel.
Ich will damit im kommenden Jahr Langstrecken fahren. Mein Retrodirekt will ich so lassen wie es ist, und nicht für einen Umbau opfern.
Das Rad soll nachher optisch dem Premium Brew ähnlich sein:

Viele Grüße
Armin