Seite 1 von 4

Boaah, ist die hell - oder wir bauen DIE RG-Kiel-Lampe

Verfasst: Fr Feb 11, 2011 06:49
von AG
Moin zusammen.

Gestern in der Trauma fiel der Startschuss zum Bau eine RG-Kiel-Lampe.
Wir ( Baumi, Wolfgang, Patrese, Sven und Arne ) haben uns überlegt, dass wir endlich eine vernünftige Lampe haben wollen, die auch bezahlbar ist.

Herausgekommen ist folgendes:

Es wird eine leichte LED-Lampe mit einem leichten Akku, die wahlweise am Lenker oder am Helm befestigt werden kann.

Zur den technischen Anforderungen:
Die Lampe wird so hell, dass die Vögel im Wald anfangen werden zu brüten.
Das Gehäuse wird aus stabilem Aluminium ( evntl. farbig eloxiert) in dem die Technik durch O-Ringe regengeschütz ist.
Über den Taster können verschiedene Helligkeitsstufen eingestellt werden.
Akkkulaufzeit min. 3,5h.
Möglichst kleiner und leichter Akku.
4 Cree LEDs ca 1200 "echte" Lumen. D.h. das Licht was nach der Optik noch über bleibt. Ohne Optik hätte die 4xCree sogar 1500 Lumen! (zum Vergleich die ChinaTesla hat ca. 800).


Wir haben die Kosten hier einmal kurz überschlagen und kommen inkl. Akku auf einen Preis von 100 - 120 Euro.
Das Ladegerät ist nicht dabei, da teilweise auch vorhandene Geräte genutzt werden können.
Vergleichbare kaufbare Modelle liegen so um 250 - 300 Euro.

Wie gehen wir jetzt weiter vor??

Das Material muss bestellt werden. Das Gehäuse muss konstruiert und gefertigt werden.
Wir haben das unter uns aufgeteilt.

Trotzdem müssen wir wissen, wieviele Lampen wir bauen wollen?
Es gibt in dieser Lampe Bauteile, die wir aus den USA importieren müssen.
Daher muss die Menge vorher klar sein.

:!: Ich lege hier mal den Zeitraum bis zum 28. Februar 2011 fest. :!:
Wer danach noch eine Lampe haben will, geht definitiv leer aus!!!!!!
Also, wer will muss hier posten.

Zur Bezahlung.
Ich könnte mir vorstellen, dass wir zu Begin einen ersten Abschlag zahlen, um mit der Bestellung der ersten Teile beginnen zu können.

Gruß Arne



Hier die Liste der "HABEN WOLLENDEN": Stand 03.03.2011 = 7 Stk.

Baumi
Arne
Wolfgang
Manu ( 2 Stk. )
Sven B.
Patrese

Verfasst: Fr Feb 11, 2011 11:23
von Wolfgang
Ich, Ich, Ich...

..will son Ding!

Und speziell für BAUMIS künstlerisch kreativ gestalterische Ambitionen zwei nahe liegende Bezugsquellen für bunte aushärtende Modelliermasse:

http://www.kunst-und-kreativ-raisdorf.de/index.html

und evtl. dieser Laden Toys für großgewordene Jungs ..äh Us...

Im Internet 1,75€ 56 g ofenhärtend in 30 Minuten bei 110 Grad,
für außergewöhnlichen Steineffekt…

Örtlich sicherlich mehr, aber für hübsch leuchtende Quitscheenten mit Glitzereffekt sicherlich billiger als ZweitkomponetenPowerknete (Baumarkt, Conrad), die allerdings ohne Backofen hart wird.

Wolfgang

Das ist doch mal ne Idee

Verfasst: Fr Feb 11, 2011 13:04
von Manü F1000
Ich bin dabei gar keine Frage, wenn ich euch mit ner Drehbank oder Fräse unter die Arme greifen kann dann gebt bescheid.

Grüß
Manüle

Verfasst: Mo Feb 14, 2011 07:10
von AG
GUTEN MORGEN,

ich habe noch mal über die Einzelteile nachgedacht :roll:

.....und irgendwie finde ich es nicht so gut, dass wir Teile aus den USA importieren müssen.
Das macht Alles doch ein wenig unflexibel.

Was ist, wenn wir Ersatzteile benötigen??
Lass nur mal eine gelieferte Platine defekt sein??

Ich bin dafür, wir besorgen alle notwendigen Teile in der EU.

Ist das realistisch??

Arne

USA or EU?

Verfasst: Mo Feb 14, 2011 09:59
von Wolfgang
Das Problemchen ist:
Die Leds werden durch eine "Leistungseletronik" angesteuert. Die ist in gewissem Sinne digital -AN oder AUS. Um nicht immer volle Power zu benutzen, wird deshalb die Leistungsstufe durch eine Steuerungselektronik geregelt: An, Aus, Helligkeitsreglung, und evtl. Batterieüberwachung.
Die priorisierte Schaltung beinhaltet alle Funktionen (Steuer- und Leistungselektonik) und das zu einem günstigen Preis. Hier in EU wäre deratiges nur zum mehr als doppelten Preis zu bekommen und das dann meist auf getrennten Platinen!

Im Fehlerfall sind bei beiden Lösungen Reparaturen kaum möglich, der Mikroelektronik sei Dank... ..also nur Tausch! :cry:


Wolfgang

Verfasst: Mo Feb 14, 2011 11:11
von AG
Ok,

dann sollten wir aber auch ein Paar mehr bestellen.
Kosten würde ich übernehmen.


Gruß Arne

Verfasst: Do Feb 17, 2011 13:02
von Sven
achja, der Form halber: Will auch sonne Leuchtwumme!!! :D :D

Gruß
Sven

Verfasst: Sa Feb 26, 2011 19:28
von Manü F1000
So ich nehm dann mal zwei insgesamt :lol: kann ja nie hell genug sein... ne Spaß bei seite für einen Freund

Verfasst: Mo Feb 28, 2011 21:25
von Patrese
Hallo Arne,
sorry, irgendjemand hat am besagten Donnerstag permanent rumgebödelt, sodass ich eine Sache nicht mitbekommen und nun nochmal ne Frage kurz vor Toresschluss habe:

Wenn das Ladegrät nicht dabei ist und ich auch kein passendes hätte (passt ggf. das Gerät von meiner Sigma-LED-Lampe?) was müsste ich mir dann für eines besorgen? :spinner:

Wenn das nicht mit allzu großen Kosten verbunden wäre, würde ich mich auch noch für den Kauf der Lampe entscheiden können. :bounce:

Gruß Patrick

Verfasst: Mo Feb 28, 2011 21:56
von Baumi
Hey Patrick,

ich misch mich hier mal ein. :wink:

Über den Akku haben wir uns nur am Rande unterhalten.
Als einfachste (günstige) Lösung gibt's den BP-945 Nachbau von ebatt (ebay Händler) plus Ladegerät.
Ladegerät mit Akku gibt's für ca. 50 €.
Das Teil hat 6900 mAh und liefert theoretisch für 3,5 Stunden Energie bei voller Helligkeit.

CU

Baumi

Verfasst: Di Mär 01, 2011 14:08
von AG
Soooo,

die Zeit der Entscheidung ist um.
Für folgende Kollegen werden jetzt Lampen gebaut:
Stand 30.03.2011

Baumi
Arne
Wolfgang
Manu ( 2 Stk. )
Sven B.
Patrese
Vadder Frank

In Summe heist das, dass wir 8 Lampen auflegen werden.
Nachbestellungen sind nicht mehr möglich.
( Da wir noch nichts bestellt haben, habe ich die Liste noch einmal ergänzt )

Ich benötige die technischen Abmaße von Linse, LED, Schalter und Platine um das Gehäuse zu designen und zu fertigen.

Gruß Arne

Verfasst: Do Mär 03, 2011 08:17
von Patrese
Servus Arne,
also wenns noch in Deinen Zeitplan passt, würde ich auch gern eine Lampe nehmen. Hoffe, das passt irgendwie mit dem Akku - bin nämlichnach erstem Versuch bei ebay nicht fündig geworden, das müssen wir nochmal vertiefen, Baumi.
Gruß
Patrick

Verfasst: Do Mär 03, 2011 08:28
von AG
Hallo Patrick,

DANKE - Ich habe die Liste ergänzt.


Gruß Arne

Verfasst: Mi Mär 09, 2011 08:38
von AG
Ich habe noch einen genialen Halter für die Lampe entdeckt.

Gibt es in verschiedenen Farben!!!

Kostet allerdings ca. 20 Euro Stk.

Mal sehn, was die Gesamtrechnung so übrig lässt.

Bild

Gruß Arne

Verfasst: Mi Mär 09, 2011 08:49
von Sven
Find ich gut...die Alternative von Lupine ist teurer und sieht nach weniger aus:
http://s209689433.online.de/shop/articl ... %3Dd790%26

Bild