Nachfolger für Blacky....Oranje jipiiiiiieeeeeeee :-)
Verfasst: So Mai 29, 2011 20:55
Hey Leute,
endlich hab ich es geschafft. Nach unzähligen Nächten in Foren und in ebay googlen und diversen virtuellen Probefahrten in den letzten Wochen habe ich mich nach 4 Jahren wieder für ein neues Canyon entschieden und es vorhin bestellt. Nein, es ist kein Nicolai geworden (zu arm) und auch kein Transalp Signature (Bauchentscheidung) und auch kein Trek Remedy oder ein Carbonfully (sowas soll ja gerne mal brechen wie man allerorts lesen kann)
Es ist diesmal der langhubige Nachfolger vom XC geworden...das stinknormale hydrogeformte Canyon AM 5.0 in orange metallic...vorne max. 150 hinten 140...Baumi hat mich vom XC drauf gebracht und irgendwie passt hier alles. Ich fand die Farbe richtig gut und die Gabel und hinten am Dämpfer ist das Ganze nachwievor blockierbar (aber simpler weil RP2: ON/OFF = PP3) mit dem Unterschied, daß ich auf einmal 25 mm mehr Federweg habe, die da durchrauschen können.
Im Harz ist mir wieder aufgefallen, wie gerne ich ( gerade hinten) noch etwas mehr Federweg hätte bei zugleich wendigerer Geometrie wie beim Kona wenn es ruppiger wurde. Das Nerve in M erfüllt diese Kriterieren und passt auch von der Geo und vom Preis voll ins Raster und auch ansonsten habe ich ja recht gute Erfahrungen mit Canyon gemacht bis auf die Beulenempfindlichkeit..die soll jetzt abgestellt sein. Naja...denke es hat ganz gut was bei bei mir einstecken müssen und die Lager scheinen bei meiner "rabiaten Umgangsweise" trotzdem sehr haltbar zu sein.
..wie gesagt.. L war mir halt gefühlt immer etwas zu gross und die Beule im OR störte mich dann doch etwas. Die Probefahrt auf Winfrieds Nerve (M) war dann die Initialzündung für die Kaufentscheidung.
Ich hatte halt ein gutes Gefühl. Keine inneren Widerstände...Urlaubsgeld adé...
Habe lange heute mit mir gehadert ob ich nicht das hüherpreisige 6.0 in "mambagreen" nehme aber die RShox Revelation statt Fox reicht mir, Sram brauche ich erstmal auch nicht mehr und die Avid Elixir bremst ja bei beiden bikes gleichermassen. Dazu meine ZTR Flow-Felgen und dann ist alles fertig. Der Rest von Blacky und der Laufradsatz wird veräussert bzw. die Reba wandert ins Kona.
Ich hoffe mit dem Erlös des Rahmens und der übriggebliebenen Teile, die verbleibende Urlaubskasse etwas aufzufüllen. Mehr dazu bald im Materialthread.
Wenn alles gut geht..bekomme ich mein erstes AM-bike Ende Juni...zur Zeit ist die Wartezeit 4 Wochen aber so hab ich was zum Freuen und noch 2 Monate Zeit, um es für die Alpen einzureiten

Parts:

Weitere news dann demnächst inkl. Auspackfotos....
CU
Sven
endlich hab ich es geschafft. Nach unzähligen Nächten in Foren und in ebay googlen und diversen virtuellen Probefahrten in den letzten Wochen habe ich mich nach 4 Jahren wieder für ein neues Canyon entschieden und es vorhin bestellt. Nein, es ist kein Nicolai geworden (zu arm) und auch kein Transalp Signature (Bauchentscheidung) und auch kein Trek Remedy oder ein Carbonfully (sowas soll ja gerne mal brechen wie man allerorts lesen kann)

Es ist diesmal der langhubige Nachfolger vom XC geworden...das stinknormale hydrogeformte Canyon AM 5.0 in orange metallic...vorne max. 150 hinten 140...Baumi hat mich vom XC drauf gebracht und irgendwie passt hier alles. Ich fand die Farbe richtig gut und die Gabel und hinten am Dämpfer ist das Ganze nachwievor blockierbar (aber simpler weil RP2: ON/OFF = PP3) mit dem Unterschied, daß ich auf einmal 25 mm mehr Federweg habe, die da durchrauschen können.
Im Harz ist mir wieder aufgefallen, wie gerne ich ( gerade hinten) noch etwas mehr Federweg hätte bei zugleich wendigerer Geometrie wie beim Kona wenn es ruppiger wurde. Das Nerve in M erfüllt diese Kriterieren und passt auch von der Geo und vom Preis voll ins Raster und auch ansonsten habe ich ja recht gute Erfahrungen mit Canyon gemacht bis auf die Beulenempfindlichkeit..die soll jetzt abgestellt sein. Naja...denke es hat ganz gut was bei bei mir einstecken müssen und die Lager scheinen bei meiner "rabiaten Umgangsweise" trotzdem sehr haltbar zu sein.

..wie gesagt.. L war mir halt gefühlt immer etwas zu gross und die Beule im OR störte mich dann doch etwas. Die Probefahrt auf Winfrieds Nerve (M) war dann die Initialzündung für die Kaufentscheidung.
Ich hatte halt ein gutes Gefühl. Keine inneren Widerstände...Urlaubsgeld adé...
Habe lange heute mit mir gehadert ob ich nicht das hüherpreisige 6.0 in "mambagreen" nehme aber die RShox Revelation statt Fox reicht mir, Sram brauche ich erstmal auch nicht mehr und die Avid Elixir bremst ja bei beiden bikes gleichermassen. Dazu meine ZTR Flow-Felgen und dann ist alles fertig. Der Rest von Blacky und der Laufradsatz wird veräussert bzw. die Reba wandert ins Kona.
Ich hoffe mit dem Erlös des Rahmens und der übriggebliebenen Teile, die verbleibende Urlaubskasse etwas aufzufüllen. Mehr dazu bald im Materialthread.
Wenn alles gut geht..bekomme ich mein erstes AM-bike Ende Juni...zur Zeit ist die Wartezeit 4 Wochen aber so hab ich was zum Freuen und noch 2 Monate Zeit, um es für die Alpen einzureiten








Parts:

Weitere news dann demnächst inkl. Auspackfotos....
CU
Sven