Seite 1 von 2

Nachfolger für Blacky....Oranje jipiiiiiieeeeeeee :-)

Verfasst: So Mai 29, 2011 20:55
von Sven
Hey Leute,

endlich hab ich es geschafft. Nach unzähligen Nächten in Foren und in ebay googlen und diversen virtuellen Probefahrten in den letzten Wochen habe ich mich nach 4 Jahren wieder für ein neues Canyon entschieden und es vorhin bestellt. Nein, es ist kein Nicolai geworden (zu arm) und auch kein Transalp Signature (Bauchentscheidung) und auch kein Trek Remedy oder ein Carbonfully (sowas soll ja gerne mal brechen wie man allerorts lesen kann) ;-)

Es ist diesmal der langhubige Nachfolger vom XC geworden...das stinknormale hydrogeformte Canyon AM 5.0 in orange metallic...vorne max. 150 hinten 140...Baumi hat mich vom XC drauf gebracht und irgendwie passt hier alles. Ich fand die Farbe richtig gut und die Gabel und hinten am Dämpfer ist das Ganze nachwievor blockierbar (aber simpler weil RP2: ON/OFF = PP3) mit dem Unterschied, daß ich auf einmal 25 mm mehr Federweg habe, die da durchrauschen können.

Im Harz ist mir wieder aufgefallen, wie gerne ich ( gerade hinten) noch etwas mehr Federweg hätte bei zugleich wendigerer Geometrie wie beim Kona wenn es ruppiger wurde. Das Nerve in M erfüllt diese Kriterieren und passt auch von der Geo und vom Preis voll ins Raster und auch ansonsten habe ich ja recht gute Erfahrungen mit Canyon gemacht bis auf die Beulenempfindlichkeit..die soll jetzt abgestellt sein. Naja...denke es hat ganz gut was bei bei mir einstecken müssen und die Lager scheinen bei meiner "rabiaten Umgangsweise" trotzdem sehr haltbar zu sein. :wink:

..wie gesagt.. L war mir halt gefühlt immer etwas zu gross und die Beule im OR störte mich dann doch etwas. Die Probefahrt auf Winfrieds Nerve (M) war dann die Initialzündung für die Kaufentscheidung.

Ich hatte halt ein gutes Gefühl. Keine inneren Widerstände...Urlaubsgeld adé...

Habe lange heute mit mir gehadert ob ich nicht das hüherpreisige 6.0 in "mambagreen" nehme aber die RShox Revelation statt Fox reicht mir, Sram brauche ich erstmal auch nicht mehr und die Avid Elixir bremst ja bei beiden bikes gleichermassen. Dazu meine ZTR Flow-Felgen und dann ist alles fertig. Der Rest von Blacky und der Laufradsatz wird veräussert bzw. die Reba wandert ins Kona.

Ich hoffe mit dem Erlös des Rahmens und der übriggebliebenen Teile, die verbleibende Urlaubskasse etwas aufzufüllen. Mehr dazu bald im Materialthread.

Wenn alles gut geht..bekomme ich mein erstes AM-bike Ende Juni...zur Zeit ist die Wartezeit 4 Wochen aber so hab ich was zum Freuen und noch 2 Monate Zeit, um es für die Alpen einzureiten :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce2: :bounce2: :bounce2:

Bild

Parts:
Bild

Weitere news dann demnächst inkl. Auspackfotos....

CU
Sven

Verfasst: Mo Mai 30, 2011 05:11
von AG
Na dann,

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!!
Orange fand ich schon immer COOL.

Du konntest wohl wieder nicht abwarten bzw. ein bischen länger zu sparen um dir das Nicolai zu holen?
Ich kann das aber auch nicht. Mal sehn was die Zukunft bei mir so bringt. 8)
Aber nicht das mir wieder Klagen kommen!!!!!!!!!!! ..........hätt ich bloß gewartet.........oder der Lack kommt ja auch wieder hoch........oder......der Sattel ist doch zu unbequem..........oder..........ich wusste gar nicht, das Canyons immer mit Beule im Oberrohr geliefert werden.........oder............so`n Schei..die Lager klappern schon nach 5km.......oder, das wäre jetzt die größte Genugtuung für mich:
SAG MAL, GIBT ES NICOLAI AUFKLEBER AUCH EINZELN ZU KAUFEN ????.:wink: :twak:

Ein klein wenig, wirklich nur ein klein wenig enttäuscht bin ich aber schon. Ich hätte gerne mal ein Nicolai in unserer Runde gehabt.
Bin gespannt.

Gruß

Arne

Verfasst: Di Mai 31, 2011 14:17
von Winfried
Hallo,

Sven hat mir das Orange vorher schon gezeigt. Ich finde die Farbe und auch das Bike Klasse :lol:

Wichtig ist halt erstmal die Geometrie. Besser ein Canyon das passt, als ein Nicolai das nicht passt. Und da ich ein Canyon in M habe, konnte Sven auch ein Canyon in M ausprobieren. Sein Canyon in L kennt er ja und das ist eben zu gross.

Bei uns in Kiel ist es fast unmöglich ein MTB vorher Probe zu fahren. Wer hat schon diverse Räder in diversen Größen auf dem Hof stehen?

Deshalb landet man doch beim Versender. Auch ein Nicolai kann man hier nirgends Probe fahren.

Keine Frage, ein Nicolai hätte Seele, ein Canyon ist ein Gebrauchsgerät. Aber wenn es einen die Alpen gut rauf und wieder runter bringt :wink:

Gruß
Winfried

Verfasst: Di Mai 31, 2011 19:21
von Martin
Hi Sven,

meinen Glückwunsch. Bei den Gesprächen am Abschlußtag im Harz hab ich so was schon erwartet...

Ich kann jedenfalls nur sagen: schick, schick.

Obwohl, bei der Farbe... Kann ich so was bei unserer Firma nicht von der Steuer absetzen? :?: :?: :?:

Grüße, Martin

Verfasst: Di Mai 31, 2011 19:22
von Baumi
Also ich find's .......................................



Hammmah!




Und damit die Wartezeit unerträglich wird, hab' ich hier noch ein Video gefunden:

Canyon Nerve AM

CU

Baumi

Verfasst: Di Mai 31, 2011 21:08
von Sven
Hey Baumi
...Danke Dir...das Video kenn ich schon. Hab ich glaub ich schon drölf mal geguckt. :D :D :D :D ..nochmal gute Besserung!!!

CU
Sven

Verfasst: Di Jun 07, 2011 00:39
von Veit
..... nun hat Veit das auch geschnallt, dass es bei uns Zuwachs gibt.

Und was sage ich bei solchen Rädern?: Was ist geiler als Federweg? -
mehr Federweg.

Mein lieber Sven, Glück auf allen Wegen und immer einen anständigen Tritt in der Wade :wink:

Verfasst: Di Jun 07, 2011 04:49
von AG
Ich glaube, dass das hier auch ein Fake sein könnte?! :pat: :twak:

Mal sehn was kommt??

Arne 8)

Verfasst: Di Jun 07, 2011 11:31
von Sven
Nö..ich bin heute wieder auf dem rechten Weg. :wink:
Gruß
Sven

Verfasst: Di Jun 07, 2011 15:31
von Carsten
AG hat geschrieben: Ein klein wenig, wirklich nur ein klein wenig enttäuscht bin ich aber schon. Ich hätte gerne mal ein Nicolai in unserer Runde gehabt.
Bin gespannt.
Gruß

Arne
Menno gab es doch schon zu Vorzeiten
1996-1998 das legendäre Nicolai Lambda in der RG Kiel MTB Sparte,
übringens steht die Gabel noch zum Verkauf mit ihren 22cm Federweg

Grüssle
Carsten

http://island.2ontrack.de 8)

Verfasst: Di Jun 07, 2011 19:28
von Sven
Ich zitier mich da mal selber vom 19.11.2010:
Sven hat geschrieben:Hey Arne, Danke nochmal für den Katalog. Jetzt bin ich total infiziert....

hab auf der bc-Seite auch einen Konfigurator gefunden und mal rumgespielt und mir ein (Basis-) Komplettbike zusammengebaut...allerdings geht nur das CC aber der Komplettreis von 3000 (-5%) inkl. XT/Revelation/Elixir etc. ist wirklich verlockend:
http://www.vortrieb.com/

Gruß
Sven
...also halber Preis und vielleicht halb soviel Exklusivität, dafür die identischen Anbauteile. Die Frage, die ich mir am Wochenende stellte: "wieviel bike braucht man wirklich zum biken?"

1992 bin ich noch mit meinem Scott Tampico an einem Tag von München bis Garmisch gefahren. 0 mm Federweg und hinten 2 große Packtaschen von Aldi...Abenteuer pur und meine ersten richtigen trails erlebt. Im Freien pennen mitten im Wald.

Knapp 20 Jahre später von Garmisch die Fortsetzung mit unendlich viel Klimbim... :D

Gruß
Sven

Verfasst: Mi Jun 08, 2011 04:57
von AG
Ach Svenni,

ist doch Sch...egal wieviel Bike wirklich benötigt wird.
Die Frage stell ich mir schon fast dauerhaft.
Folge doch einfach DEINEM Biker-Herzen und bestell was für Dich richtig ist.
Canyon, Nicolai oder doch Liteville 8)..........
Ich glaube einfach, dass Du mit dem Canyon nicht dauerhaft glücklich bist.
Aber Du kannst den Rahmen im Frühjahr ja wieder verkaufen.
Canyon Rahmen werden doch relativ gut gehandelt.

Außerdem muss es doch kein Komplettrad sei.
Du kannst doch fast ALLES vom alten Rad übernehmen.

Übrigens hier noch etwas zum Thema, was ich auch nicht habe.

http://www.youtube.com/watch?v=s9R-RbTrWK8

:D Arne

Verfasst: Mi Jun 08, 2011 05:11
von Sven
Hey Arne,

der Zug ist schon abgefahren. Das Canyon ist längst bestellt und ich glaub jetzt auch, daß es das - nach anfänglicher Skepsis - die richtige Herzensentscheidung war!

Nach dem Motto..never change a winning team.

Mit dem "Rahmen-Kauf" sieht es im Übrigen so aus, daß aus meiner Sicht die Preise viel zu hoch gehandelt werden und dann will ich auch noch dazu eine Gabel mit mehr Federweg. Summasummarum kommt dann meistens min. ein Tausi dabei raus....lohnt sich nicht wirklich. Dann doch gleich tutto-kompletti für 500 mehr inkl. Garantie. Die funzt übrigens bei Canyon ganz hervorragend.

Bis morgen dann,
Gruß
Piggeldy...äääh..Sven
:wink: :D

Verfasst: Mi Jun 22, 2011 15:55
von Sven
:bounce: :bounce2: :bounce: :bounce2: :prost: :mrgreen: :pat:
Ist nun auf dem Pooooooostweg!!!! Yeah!! :D

Verfasst: Do Jun 23, 2011 04:48
von AG
Yeahhh,

Sonntagstour mit dem "Orangejuice-Racer" ???

Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen.

Gruß
Arne