Seite 1 von 1
Laufradsatz
Verfasst: Mi Sep 28, 2011 08:36
von Martin
Hey,
ich suche für 'Beam me up Scotti' einen (Allmountain) LRS.
Ich hatte an so etwas wie Fulcrum red metal 3 gedacht, dort sollten aber nur Reifen bis 2.3" montiert werden. Es dürfte gern eine Nummer breiter sein.
Anforderungsprofil:
- Schnellspanner
- Reifen bis 2.5
- stabil
- und nicht zu schwer
Vorschäge?
Verfasst: Mi Sep 28, 2011 16:18
von Sven
Hey Martin,
in der Preisklasse würde ich zur ZTR Flow Felge raten. Ich habe den Hope Hoops LRS und der ist normal eingespeicht..lässt sich also jederzeit ohne Stress wieder richten. Beim Fulcrum brauchste immer spezielle Speichen.
Da es meinen LRS so nicht mehr für das Geld gibt, empfehle ich mal sowas:
http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/L ... 20368.html
Die verbaute Nabe scheint was zu taugen:
http://www.schlickjumper.de/parts/forum ... :2950.html
und lässt sich leicht auf Steckachse umbauen.
Gruß
Sven
Verfasst: Mi Sep 28, 2011 21:08
von Martin
Hey Sven,
danke für die Antwort.
Kennt einer die Easton XC One?
Gibts gerade im Angebot. Ist allerdings etwas dünner als die ZTR.
Gruß, Martin
Verfasst: Do Sep 29, 2011 08:43
von Sven
Hi Martin,
ich fahre selber Easton Laufräder am Crosser...superhaltbar schon seit Jahren.
Ansonsten zu bedenken vielleicht, daß der "Easton XC" 24 Speichen vo/hi. hat, was mir bei meinem Kampfgewicht zu gefährlich wäre...
Wieviel Geld willste eigentlich für einen LRS investieren?
Gruß
Sven
Verfasst: Do Sep 29, 2011 10:14
von AG
Hey Martin,
hier
http://light-wolf.de/
Der Kollege sagt Dir was DU brauchst!!
Und wie ich sehe sind die Easton Laufräder auch nicht gerade günstig.
Gruß
Arne
Verfasst: Do Sep 29, 2011 13:32
von Martin
Hi Sven,
hab so an die 350,- gedacht.
Das Angebot liegt unter 280,- €, ist also ein echtes Schnäppchen. Bin aber noch unsicher wegen des Anwendungsbereichs. Bin ja genau wie Du kein Leichtgewicht.
Gruß, Martin
Verfasst: Do Sep 29, 2011 14:02
von Sven
Hey Martin,
dann fällt "light-wolf" bei dem Budget raus. Über den Easton habe ich einiges gelesen in mtb-news. Bin ich zwiegespalten.
Ich bin absolut für klassische LR-Sätze oder System-LRS die mit konventionellen Speichen arbeiten.
Vor allem, wenn man sich nach 2 Jahren mal entscheidet auf eine neue Nabe umzusteigen oder merkt, dass man mit noch etwas leichteren Felgen zurecht kommen würde - ist das ohne probs in allen Variationen möglich.
Das Problem bei Sys-LRS....sobald ein Defekt auftritt, wird's unverhältnismäßig teuer. Mein Favorit ist nachwievor der o.g. LRS.
Gruß
Sven
Verfasst: Fr Sep 30, 2011 07:44
von Baumi
Moin Martin,
ich hatte irgendwie Probleme mit dem Bikeschieb bei funworks in Erinnerung und musste mich da noch mal durchs MTB-NEWS Forum wurschtln.
Dann habe ich das hier gefunden:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=420598
Speziell der Beitrag #21 und #101-#108 solltest du mal lesen.
Gruß,
baumi
Verfasst: Sa Okt 01, 2011 07:11
von Sven
Ooooookay....Nabe ist wohl doch nicht so pralle.
Martin....recht gutes habe ich über die Veltec V-Two
Felge gelesen. Inkl. Hope Pro2 Evo Naben/Sapim Speichen und Nippel für um und bei 360 Öcken:
http://bikeparts-online.de/bpo_new/site ... &id=303313

Dort habe ich mir übrigens mal meinen DT Onyx mit DT4.1 LRS gekauft. Sehr zuverlässiger shop.
Gruß
Sven
Verfasst: Sa Okt 01, 2011 07:36
von Sven
p.s.:
Alternative aus HH:
http://www.cnc-bike.de/product_info.php ... ts_id=6204
die Spezialisten äussern sich nur löblich über die Nabe:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread ... +Swiss+440
Die Felge reicht für 2,5er
Sven
Verfasst: Sa Okt 01, 2011 20:13
von Martin
Hi Sven,
hast Dir ja viel Mühe gegeben. Vielen Dank dafür.
Die Bilder von dem Bikeschieb sind schon recht krass. Da kann ich ja gleich bei Shimano bleiben
Auf den LRS bei CNC bin ich heute beim Morgenkaffee auch gestossen. Ich schau noch mal.
Gruß und bis morgen, Martin
Verfasst: Di Okt 04, 2011 06:32
von Sven
Hey Martin,
schau mal hier:
http://superstar.tibolts.co.uk/product_ ... cts_id=496
Umgerechnet 260€ für einen Flow-Laufradsatz
Die Nabe soll okay sein:
http://www.youtube.com/watch?v=IaP_5wvkAEY
Habs auch in "Schnäppchen" gepostet. Scheint ein Nachbau der Hope-Nabe zu sein. In GBR wird der LRS oft und gerne gefahren. Musst mal nach der Nabe googlen...soll was taugen.
Gruß
Sven