Es handelt sich hier um einen Brevet, was bedeutet, es gibt keine (nur eine) Verpflegungstelle. Es muss sich also um das leibliche und technische Wohl selbst gekümmert werden. Einziger Verpflegungs- und Kontrollpunkt nach 95 km ist in Dömitz. Das besondere an diesem Brevet/Zeitfahren ist allerdings, dass auch die Strecke nicht vorgegeben ist. So muss man seine Strecke selbst planen bzw. raussuchen. Dabei beträgt die kürzeste Strecke 275 km.

Nur ein Beispiel
Mehr zu der Veranstaltung des Audax Club Schleswig-Holstein erfahrt ihr hier: http://www.audaxclub-sh.de/node/683
Ich bin 2014 hier schon gefahren und habe bei "Helmuts-Fahrrad-Seiten" auch einen kleinen Bericht geschrieben (dort Fördedeern): http://forum.helmuts-fahrrad-seiten.de/viewtopic.php?t=8719&highlight=hamburg+berlin+bericht.
Es ist wirklich ein tolles Erlebnis. Lasst euch von der Kilometerzahl nicht abschrecken. Ihr habt ja den ganzen Tag Zeit. Ich würde mich freuen, wenn wir mit ein paar mehr Leuten "antreten" würden

Viele Grüße
Steffi
Ps: Am 15. August ist Anmeldestart
