Heute wurde der Track abgeradelt, den mir Christoph vom RBC netter Weise auf die Schnelle zusammengeschustert hat. 140 km sind dabei rausgekommen. Und es sind sehr schöne 140 km quer durch die holsteinische Schweiz geworden. Mit vielen Hügeln und Kurven.
Mit dabei waren Annalisa, Angie, Erik und ich. Fotos folgen später. Ich nutze auf meinem Privatrechner Linux und Picasa unterstützt kein Linux
Wir sind sehr gemächlich, sozusagen galola (ganz locker und langsam) gefahren und so haben wir auch für die ersten 71 km nach Neutstadt i. H. fast 3 Stunden (!!) gebraucht. Aber das Wetter war zu schön und wir hatten uns eine Menge zu erzählen. In Neustadt angekommen gab es erstmal eine Kaffeepause, die dann aber auch
1 Stunde (ich kann es kaum glauben) gedauert hat. Doch direkt am Hafen in der Sonne... Was will man mehr! Ist nicht immer so, aber muss auch mal sein. Ein schöner geruhsamer Sonntagsausflug ganz ohne Stress und heute auch ganz nach meinem Geschmack.
Gemächlich machten wir uns auf die Rücktour. Wir waren schon in Plön (also fast zu Hause) als uns so ein Volldepp auf dem Rad geschnitten hat. Warum auch immer sind wir auf dem Radweg und nicht wie sonst auf der Straße gefahren. Der Vollidiot fuhr auf der linken Seite des Radwegs, um dann nach rechts ohne Handzeichen vor uns rüber zur Tankstelle zu fahren. Wahrscheinlich ist ihm der Stoff ausgegangen, denn später hat sich herausgestellt, dass der gute Mann doch recht heiter war. Erik fuhr vorn und konnte noch bremsen. Genau wie Annalisa hinter ihm und Angie. Ich hingegen konnte nur noch in Angie reinfahren. Und da ich meinen Fuß nicht mehr rechtzeitig aus der Pedale gekriegt habe, musste dieser leider dran glauben. Ich wusste sofort was los war. Der ist Fuß ist gebrochen. Mein allererster Knochenbruch. Da muss man erst auf die 40 zugehen...

Es ist doch immer wieder erstaunlich, wieviele Menschen sich in kürzester Zeit um einen rumscharen können. Jeder wollte helfen. Sogar ein Arzt war vor Ort. Während Angie den RTW gerufen und Erik meinen Mann angerufen hat, hat sich Annalisa um mich gekümmert. Vielen Dank euch dafür!! Ihr wart echt super.
Es dauerte keine 5 Minuten, da war bereits die Polizei und weitere 2 Minuten später der RTW vor Ort. Den Besoffski hat die Polizei gleich mal zur Blutentnahme mitgenommen. Für mich endete die Tour somit in Eutin im Krankenhaus. Sprunggelenkfraktur. Sah schon recht nett aus!
Somit hat sich leider die von mir geplant Sternfahrt am 1. Mai erledigt. Die Strecke ist aber echt schön. Ich gebe sie auch gerne weiter, sollte doch vielleicht einer von euch fahren wollen.
Da ich mindestens drei Monate keinen Sport mehr machen darf, sind meine Pläne für dieses Jahr auch im Eimer. Also kein Marathon am Sonntag in Hamburg, kein 400er, kein 600er und kein "Sauerland Extrem" im August

Und das alles wegen so eines Blödar..........
Bitte fahrt schön vorsichtig und achtet auch auf die Leute um euch herum. Die sind nämlich manchmal schwer bis gar nicht einzuschätzen.
Bleibt gesund und viele Grüße
Steffi