Nunja....ich fuhr über 12 Jahre auch nur Rohloff-Ketten bis dich dann endlich mal auf 9-fach umgestiegen sind.
Ich benutze seit damals immer den sagenumwobenden Rohloff Nietendrücker. Kettenrisse sind mir nur bei Rennveranstaltungen passiert oder bei einer Ausfahrt bei -15°C, wo ich noch von Rohloff gesponsort worden bin, da lags am Öl, wie mir nachdem ich die Ketten eingeschickt hatte von Rohloff mitgeteilt worden ist.
Es waren über die Jahre gesehen wenige Kettenrisse, meist bei Veranstaltungen wo extreme matschige Wetterverhältnisse waren und nur noch extremes brutales schalten möglich war. So das Dreck in in die Kette kam (damals noch nen Schwergangtreter war

) und dann die Anstiege halt mit Kraft durchgetreten habe.
Oder bei den damaligen Downhil-Races, wo halt die Kette aus der Kettenführung sprang und sich verknotet hatte, das kann passieren.
Aber im normalen Tourenbetrieb ist mir kein Kettenriss mehr bekannt gewesen.
Seit ich das Rocky fahre bin ich Shimano Kettenfahrer geworden und kann mich nicht verklagen, vernietet wird mit der Rohloff-Maschine und gut ist !
Gruß Carsten