27.05.07 RR-Tour zum Bungsberg
Moderator: Moderator
27.05.07 RR-Tour zum Bungsberg
Sofern am Pfingstsonntag kein Dauerregen angesagt ist, wollen wir vom Ostufer zu einer ca. 4h Rennrad Tour zum Bungsberg starten.
Zugesagt haben bisher Peter und André. Michael ist bei Sonnenschein auch mit dabei. Weitere MitfahrerInnen sind willkommen!
Zugesagt haben bisher Peter und André. Michael ist bei Sonnenschein auch mit dabei. Weitere MitfahrerInnen sind willkommen!
Hallo zusammen,
Lust hätte ich auch, auch wenn ich mich ungern an meine Erfahrung vom letzten Jahr erinnere.
Lust hätte ich auch, auch wenn ich mich ungern an meine Erfahrung vom letzten Jahr erinnere.
ja, den SC in Bimbach hatte ich auch auf dem Terminkalender. Nur nach meiner 4 wöchigen Zwangspause im April/Mai hatte ich bei den letzten NC's so meine Mühe an den Hügelchen und so habe ich die 3500Hm Tour durch die Rhön dieses Jahr aus Vernunftgründen gestrichen.
Keine Ahnung wieviele Hm wir am Sonntag sammeln werden, aber ich denke für hiesige Verhältnisse wird schon ordentlich was zusammen kommen.
Keine Ahnung wieviele Hm wir am Sonntag sammeln werden, aber ich denke für hiesige Verhältnisse wird schon ordentlich was zusammen kommen.
Zum Glück hatte Andre seine Überschuhe u. Regenjacke dabei, denn diese Ausrüstung garantiert fast immer trockenes Wetter. In Tökendorf sammelten wir Peter mit seinem Sohn Niklas ein, die uns bis Lütjenburg begleiteten.
Obgleich Niklas mit seinen 17 Jahren noch nicht viel Erfahrung hat und erst seit zwei Wochen ein Rennrad besitzt, so konnte er unser Tempo ohne Probleme mitgehen - die Gene des Vaters machen doch einiges aus...
Dank frischer Asphaltierungsarbeiten auf der Straße von Högsdorf nach Kirchnüchel rollte es sehr gut und da die Straße noch nicht komplett freigegeben war, begegneten wir kaum Autos. Jetzt aber galt es die steilen Rampen auf dem Plattenweg zu erklimmen. Zur Belohnung durften wir dann noch eine kleine Crosseinlage auf dem nun folgenden Feldweg geniessen, der uns zur nächsten Teerstraße führte.
Ernsthafte Sorgen machte ich mir dann als Andre nicht wieder aus dem Wald herauskommen wollte. Als ich Ihm entgegen fuhr, kam er mir kurze Zeit später mit seinem Rad geschultert entgegen - den kleinen Fußmarsch nahm er aber nur auf sich um sein Material zu schonen.
Wenige km später genossen drei Langhaarrinder UND wir kurz die diesige Sicht vom Gipfel. Ziemlich verdreckt machten wir uns auf den Rückweg über Benz - Sieversdorf - Schönweide - Selent. Um kurz nach 14 Uhr kamen wir immer noch trocken in Schönkirchen an. Zuhause zeigt mein Tacho 135 km mit AV 28,1 km/h an. Ich denke diese Nacht werde ich besonders gut schlafen.
Obgleich Niklas mit seinen 17 Jahren noch nicht viel Erfahrung hat und erst seit zwei Wochen ein Rennrad besitzt, so konnte er unser Tempo ohne Probleme mitgehen - die Gene des Vaters machen doch einiges aus...
Dank frischer Asphaltierungsarbeiten auf der Straße von Högsdorf nach Kirchnüchel rollte es sehr gut und da die Straße noch nicht komplett freigegeben war, begegneten wir kaum Autos. Jetzt aber galt es die steilen Rampen auf dem Plattenweg zu erklimmen. Zur Belohnung durften wir dann noch eine kleine Crosseinlage auf dem nun folgenden Feldweg geniessen, der uns zur nächsten Teerstraße führte.
Ernsthafte Sorgen machte ich mir dann als Andre nicht wieder aus dem Wald herauskommen wollte. Als ich Ihm entgegen fuhr, kam er mir kurze Zeit später mit seinem Rad geschultert entgegen - den kleinen Fußmarsch nahm er aber nur auf sich um sein Material zu schonen.
Wenige km später genossen drei Langhaarrinder UND wir kurz die diesige Sicht vom Gipfel. Ziemlich verdreckt machten wir uns auf den Rückweg über Benz - Sieversdorf - Schönweide - Selent. Um kurz nach 14 Uhr kamen wir immer noch trocken in Schönkirchen an. Zuhause zeigt mein Tacho 135 km mit AV 28,1 km/h an. Ich denke diese Nacht werde ich besonders gut schlafen.