You can't always get what you want, You can't always get what you want, You can't always get what you want,
But if you try sometimes you might find, You get what you need
AAAAAber, ich habe und das ist die Realität mich für ein 29er entschieden und mir schon ein Laufradsatz bestellt.
Nach dem David mir gestern Mitgeteilt hat, dass es schon ein Singular in Kiel gibt, werd ich mich wohl für ein GAS29 entscheiden.
Das gibt es in Wunschfarbe ohne Aufpreis.
nimm doch einfach mal die (waagerechte) Oberrohrlänge deines Fullys.
Die würde ich dann mit der entsprechenden Oberrohrlänge des 29ers vergleichen.
So habe ich das mit meinem Liteville auch gemacht. Das Poison auf dem ich mich sehr wohl gefühlt habe, hat die gleiche OL wie das Liteville. Bei nicht eindeutiger Vergleichbarkeit ists aber auch klar. Eine Nummer länger gibt dir eine sportlichere Sitzposition. Andersherum wirds halt besser zu handhaben sein.
Viel Spaß beim grübeln,
Baumi
(ich stehe ja voll auf das Singular, auch wenn's das schon in Kiel geben soll.)
so wie Baumi meinte, würde ich es auch machen...andererseits habe ich gelesen, daß viele aus dem 29er-Forum eine etwas längere Oberrohrlänge empfehlen...siehe hier: http://www.twentyniner.ch/phpbb3/viewto ... 89&p=15009
Ja, bitte..äh..das mit "schwarz" kann ich verstehen, aber das Angebot bezieht sich auch auf einen "roten" Rahmen:
Ansonsten kann man das prima an eine amerikanische Adresse shippen lassen und dann als Geschenk nach Deutschland mit US-Postal (30$ hab ich da mal schnell gegoogled). Müsste sich aufgrund des Dollarkurses trotzdem lohnen...
ich diskutiere gerade mit Sam von Singular über die Rahmenhöhe.
Und er schreibt folgendes.
I guess the question is whether you feel comfortable on your current bike? How long a stem do you use? There is also the question of the relative head tube and seat tube angle and how they impact upon effective reach. At you height I'd be surprised if you are more comfortable on a large than x large. .
Was sagt Ihr dazu??
Gruß Arne
Gruß
Arne
...aus dem kleinen MTB-Glossar...
Singletrail - Ein schmaler Pfad, auf dem nur Platz für ein MTB ist.
Drop - Passage mit jähem Höhenabfall.
642 beim XL halte ich für arg viel, um damit wendig durch die Böschung zu bolzen. Ausserdem ist das Steuerrohr auf einmal statt 113 > 140 !!!! mm was den Hobel etwas weniger wendig macht.
Beim L könntest Du höchstens mit Deinen großen Füssen an die Reifen kommen. Ich würde deshalb nochmal den Abstand Nabenmitte vorne <> Tretlager Mitte messen und vergleichen (beim Swift in L 650mm).
....obwohl XL enstpricht, was Steuerrohr und Sattelrohr angeht, eher dem Santa Cruz.
Aber eigentlich kein Ding. Wenn Du das L nimmst, musste halt mit dem Lenker etwas höher und die Sattelstütze muss auch 5 cm mehr ausgefahren sein. Brauchst wohl 'ne 400er.
Wie weit biste denn jetzt eigentlich mit der Fussspitze eingeklinkt vom Vorderreifen entfernt? Du hast beim L statt 665 > 650...also 15 mm weniger. Große Füsse oder genügend Platz?
Sowas wird in den 29er Foren immer als irritierend beschrieben, wenns
beim Einschlagen des Lenkers eng wird.
Tja...wie gesagt. Aus dem Bauch heraus würde ich das L nehmen. Lieber etwas kürzer, als zu lang > siehe mein Canyon.