Ein Gruß und Dankeschön vom Blåbjerg
Moin RG'ler
Die Idee für unseren Herbsturlaub ist aus diesem Beitrag hier im Forum gereift, daher auch hier ein kleiner Bildbericht von mir an dieser Stelle.
Von der Grenze gerade mal 2 Stunden zu fahren, erhebt sich hier eine nette Dünenlandschaft. Wir haben ein Haus im Norden von Henne Strand, von da aus sind es mit dem Bike ca.15 Minuten bis man eine westliche Schleife der Tour Weiß erreicht, die einen dann irgendwann hier beim Start/Endpunkt aller drei Touren ausspuckt:
Marius und ich waren nun 5 Tage hintereinander in dem Wald und haben alle Touren mehrfach und auch in verschiedenen Kombinationen abgefahren.
Technisch gibt es wie oben beschrieben viele Herausforderung die richtig Spass machen wenn man sie vorher schon mal abgefahren hat.
Die Trials sind jetzt herbstlich feucht, und ein sehr aktives Training der Dänen machte viele Abschnitte zu Schlammpassagen, denn am 21.Oktober ist hier ein MTB-Rennen angesagt. Richtig trockene Sandstellen sind daher zur Zeit eher weniger anzutreffen, ebensowenig wie saubere Biker oder Räder.
Das macht dem Spass jedoch keinen Abbruch, an manchen Stellen läuft es allerdings nicht so flowig wie auf Svens Bildern. Die Räder haben ganz schön gelitten, gut das wir 4 Bikes dabei haben. Mein Vorne-Hinten-Hartteil-Puky ist am Tag 3 ausgefallen, weil sich das Tretlager rechts rausgedreht hatte. Ist mir in den Trials nur aufgefallen, weil auf einmal das kleine Blatt reinging. Allerdings war es dann mit ehemaligen "weißen Bernd" von Sven(RD) und Federgabel echt besser zu fahren als mit dem störrischen Hart-Puky.
Das NoPogo hat gestern in der Dämmerung bei der letzten Tour schlapp gemacht, Kette endgültig gelängt - 5 Tage Sandwerkeln haben Spuren hinterlassen.
Aber wie Sven schon schrieb, nach einer Weile wirkt es irgendwie begrenzend in diesem Wald, die Trails sind wirklich toll und empfehlenswert, aber heute machten wir zum Abschluss eine Ausfahrt im offenen Gelände.
Vom Schwierigkeitsgrad haben alle drei Touren anspruchsvolle Stellen, die Tour weiß ist eben etwas länger, hat auch ein paar offene Wege drin, die Tour Schwarz hat vielleicht die technisch schwierigsten Passagen. Hier fehlen auch ein paar Wegweiser (weggerottet) was aber anhand der Trail-Spuren kein Problem ist.
Ein GPS hier mitzuführen ist schon ein gutes Gefühl, denn man weiß nach ein paar Schleifen absolut nicht mehr wo man ist. Nach ein paar Touren ist das kein Problem mehr.
Die Bilder sind teilweise Standbilder unserer GoPro HD2, wir haben gute 25GB gefilmt, zuhause wird geschnitten und die besten Trials nochmals abgefahren
Viele Grüße
Armin und Marius