Hi Angi,
schade ... gerade eine blöde Zeit zum Bike-Neukauf im Fachhandel, da überall die neuen Modelle in den Läden stehen und gerade das Frühjahr die Booomzeit ist und die Händler oft "noch" pingelig mit Nachlässen sind. Ein guter Zeitpunkt ist immer das Jahresende oder bzw. der Winter/Herbst , wo nichts los ist in den Bikegeschäften. Aber vielleicht hast du ja Glück und findest noch irgendwo ein Vorjahresmodell.
Da man raushört, dass du eher nicht selber am Bike schrauben willst/kannst, solltest du vielleicht lieber wirklich auf den Einzelhandel vertrauen und nicht im Internet kaufen, meist hast du dann die erste Inspektion nach ein paar hundert Kilometern gratis dabei usw. und ein guter Händler stellt mit dir das Bike auf deine Bedürfnisse eine, sprich Luftdruck der Federgabel .. Vorbau .. Sattel usw.
Wenn du nicht allzu gestreckt sitzen willst, solltest du darauf achten, dass die Sattelüberhöhung nicht allzu groß wird, weil dann kommst du automatisch in eine gestreckte Sitzposition.
Das mit den Nackenschmerzen kenne ich. Die hatte ich auch, als ich intensiver mit dem Biken begonnen habe. Aber eigentlich gewöhnt sich der Körper daran bzw. kräftigt sich die Muskulatur und stärkt damit den Halswirbelbereich.
Ansonsten immer fleissig hier angebotene Modelle inkl. Preis posten. Hier gibt es genug Experten, die sowas beurteilen können. Nur nicht alles glauben, was die lieben Bikeverkäufer so erzählen.
Vielleicht wäre ja auch mal ein RG-Kiel Schrauber-Kurs etwas (zu Baumi schiel) ... Interesse wäre bestimmt da ... Ich sponsore Bier und Bratwurst dafür!
