
Es ging erst etwas die südliche Schwentine entlang, über die erste Brücke dann durchs Kiebitzbekwäldchen in das Heikendorfer Wäldchen, Schevenborn und den Golfplatzwald zur Förde. Eigendlich sollte es ja dann am Wasser zurückgehen, aber wegen des superschönen Wetters entschieden wir uns noch eine Schleife über Heikendorf und einige Trails im Wäldchen hinter Korügen zu testen, die mir weitgehend nicht kannte aber Stefan zum Glück bekannt waren.
Wegen der vielen Spaziergänger am Meer wurde dann die Road back to Schevenborn in flottem Tempo bewältigt und dann der Heikendorfer Flowtrail noch rückwärts gefahren, was sich bei mir nicht so flowig gestaltete, da ich den SchnupfHust noch nicht endgültig hinter mir habe und meine Kondition sich noch irdendwo unterhalb der Grasnarbe befindet.
Dann gönnten wir uns noch ein Extraründchen um den Mönkeberger See, die entgegen der Prognose doch weniger matschig war und sich einigermaßen gut fahren ließ.
Beim Renovieren des Bikes mußte ich allerdings so ca ein halbes Pfund Wurzelwerk aus dem Schaltkäfig rauszerren, was sich nur durch Demontage der Spannrolle bewerkstelligen ließ
Ansonsten keine besonderen Vorkommnisse, gute Laune, schönes Wetter und geduldige Mitbiker: Anne-Ruth, 2x Stefan, Andreas und icke.
Achja: 2 Std, 30 km, 225 HM (da sage doch einer SH wäre ein Flachland ...

)
@ Arne: einige deiner Trails haben wir ja gefunden, aber in den Wäldchen schaffst du es mit deinen Schleifen immer wieder, mich perfekt zu desorientieren
Hat Spaß gebracht!
Wolfgang