Cassette:
Die Frage, welche Cassette ans Alu-Scott soll ist nun beantwortet. Ich habe bei bike orange eine Campa Veloce 10-fach Cassette gefunden und gleich montiert, nicht das mir noch was Teureres in die Hände fällt und das Fleisch mal wieder schwach wird.
Vorbau:
Hier war mit 100mm eigentlich nur die Länge klar. Die Italofraktion verabschiedete sich aufgrund des Preises recht schnell. Guizzo (Kaloy) hatte die Länge und den Winklel nicht. Oval R 500 hätte ich nett gefunden, aber die Bestellung zerschlug sich. Nun bin ich bei BBB gelandet. Wie ich denke solide und bezahlbar.
Ergopower, Schaltwerk, Umwerfer:
Hier bin ich momentan noch etwas ratlos. Das genaue Studium von
www.Campagnolo.com brachte noch nicht die endgültige Weisheit. Die Centaur-Gruppe schließe ich aber aus, da ich kaum Vorteile gegenüber der günstigen Veloce-Gruppe sehe. Chorus wäre noch eine Alternative. Hier gibt es Kugellager und bessere Lagerqualität. Der Preis will aber noch überwunden werden.
Kurbel:
Eine weitere Baustelle, die geschlossen werden will. Ich könnte mir irgendetwas von Truvativ oder FSA mit Aussenlagern und integrierter Achse vorstellen. Auf jeden Fall will ich kein Carbon. Die neuen Shimano-Kurbeln sind auch nett, aber wie ich meine, an einem Campa-Rad fehl am Platz. Ach ja, Campa! Die haben auch schöne Kurbeln in den oberen Gruppen. Mal sehen wie die preislich liegen.
Pedal:
Wahrscheinlich das selbe System wie am Carbon-Scott. Allerdings werde ich auf eine günstigere Version des Look Keo (Sprint oder Classic) zurückgreifen.
Wie ihr seht, ich bin am Ball, obwohl es noch ein paar Unwegbarkeiten gibt.
Jens