



Am Sonnabend fegte dieser Sturm über Schleswig-Holstein, dazu der Regen der quer in der Luft stand. Große Lust hatte ich überhaupt nicht mehr, an der Veranstaltung teilzunehmen.

Ich machte mich alleine auf den Weg nach Nordhaststedt. In Kiel bei Dauerregen gestartet, war ich nach einer knappen Stunde Autofahrt denn dort. Aber Wind war immer noch, nur der Regen hatte sich ausgeschaltet. Bernd Schmidt wartete auch schon im Auto und so gingen wir dann gemeinsam zu Anmeldung.
Ganze 22 Starter fanden sich dennoch bei diesem Wetter ein. Gestartet wurde in 2 Gruppen, wobei sich die letzte dann unterwegs noch einmal teilen sollte, was dann auch sehr schnell geschah.
Ich dachte immer auf der Ecke wäre alles sehr sehr flach, aber schnell getäuscht. Es ging zuerst über Plattenwege auf den nahegelegenden Truppenübungsplatz, mittlerweile kennt man ja schon seine Mitstreiter. Kurz durch ein kleins Waldstückchen, bevor wir dann mit einer Gruppe von 9 Leuten auf die freie Pläne kamen. Gegen den Wind, trotz Windschattenfahren scheuchten uns die Guide über die doch ausgeschilderte Strecke. So ging es im Zickzack in den Wald und auf die Pläne, kleine knackige Steigungen, dazu aufgeweichter Waldboden liessen einem schnell dicke Beine bekommen.
Auch die Kontrolle bei Kilometer 24 war nett eingerichtet und dort wurden wir gut versorgt.
Endlich ging es nur noch durch den Wald und wir waren froh nicht mehr dem Wind ausgesetzt zu sein. Aber man wundert sich doch immer wieder was es in Schleswig-Holstein für schöne Trails gibt. Nico von der ABC-Wesseln führte uns gut über die Strecke.
Trotz des Windes brachte es richtig Spaß, ein rauf und runter, schöne Wege über Trails, mit Matsch und Bachdurchfahrten.
Bei Kilometer 41 erfuhr unser Guide dennoch einen Kettenriss, zum Glück hatte ich noch meinen alten Nietendrücker mit, der aber seit 1989 dann seinen Geist aufgab und seinen Führungstift durch Abbruch verlor.

Eine nette Veranstaltung, mit einer schönen Strecke, die es bestimmt lohnt im nächsten Jahr wieder zufahren !